Einführung
Himbeer-Käsekuchen-Cookies sind der perfekte Hybrid zwischen zwei der beliebtesten Desserts: sahnigem Käsekuchen und zarten, buttrigen Cookies. Diese kleinen Köstlichkeiten bieten die reichhaltige, leicht säuerliche Note von Käsekuchen kombiniert mit der weichen, kaubaren Textur eines erstklassigen Cookies. Das Ergebnis ist ein unwiderstehliches Leckerli, das sich ideal für besondere Anlässe, Feiertagsversammlungen oder einfach nur für einen verwöhnenden Genuss zwischendurch eignet.
Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diese Cookies gebacken habe. Ich wollte etwas Besonderes für eine kleine Teeparty mit Freundinnen zubereiten. Liebte Käsekuchen und Cookies, also dachte ich, warum nicht beides kombinieren? Nach einigen Experimenten mit verschiedenen Rezepten und Anpassungen fand ich endlich die perfekte Balance von Aromen und Texturen. Meine Freundinnen waren begeistert, und seitdem sind diese Cookies ein fester Bestandteil meiner Dessertrotation.
Was ich an diesem Rezept am meisten liebe, ist seine Vielseitigkeit. Man kann mit verschiedenen Keksbasen, Füllungen und Toppings experimentieren, um endlose Variationen zu kreieren. Egal, ob Sie klassische Vanille-Cookies, zitronige Cookies oder sogar Schokoladen-Cookies bevorzugen, die Möglichkeiten sind endlos. Sie können auch mit verschiedenen Fruchtmarmeladen, frischen Früchten oder sogar Streuseln experimentieren, um sie an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Außerdem ist es ein Rezept, das Spaß macht, mit Kindern zu backen, da sie beim Ausstechen der Cookies und Dekorieren helfen können.
Perfekt für
- Partys und Versammlungen
- Feiertagsbacken
- Geburtstage
- Geschenke
- Jeden, der Käsekuchen und Cookies liebt
Warum Sie dieses Himbeer-Käsekuchen-Cookie-Rezept lieben werden
Hier sind die Gründe, warum diese Himbeer-Käsekuchen-Cookies Ihr neues Lieblingsrezept werden:
- Die perfekte Kombination zweier Klassiker: Käsekuchen und Cookies in einem einzigen, köstlichen Bissen.
- Cremige und kaubare Textur: Die Kombination aus cremigem Käsekuchen-Swirl und weichem Cookie macht jeden Bissen zu einem Genuss.
- Einfach zu backen: Obwohl sie wie etwas Besonderes aussehen, sind diese Cookies überraschend einfach zu backen.
- Anpassbar: Passen Sie die Keksbasis, die Füllung und das Topping an Ihre persönlichen Vorlieben an.
- Optisch ansprechend: Die schönen Himbeer-Swirls machen diese Cookies zu einem Blickfang auf jeder Dessertplatte.
- Ideal zum Einfrieren: Machen Sie eine große Charge und frieren Sie sie für zukünftige Genüsse ein.
- Große Auswahl an Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten, um endlose Variationen zu kreieren.
- Ein Spaß zum Backen mit Kindern: Ein tolles Rezept, um Kinder in der Küche mitzumachen zu lassen.
- Garantiert ein Publikumsmagnet: Diese Cookies werden bei jedem Anlass ein Hit sein.
- Eine großartige Möglichkeit, frische Himbeeren zu verwenden: Nutzen Sie die saisonalen Himbeeren optimal aus!
Vorbereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten (inklusive Kühlzeit)
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: 30 Minuten
- Backzeit: 12-15 Minuten
- Portionen: Ungefähr 24 Cookies
- Kalorien pro Cookie: Ungefähr 150-200 Kalorien (variiert je nach Zutaten)
- Wichtige Nährstoffe: Die Nährwerte variieren je nach Zutaten, aber ein Cookie enthält in der Regel Fett, Kohlenhydrate und eine geringe Menge Protein.
Zutaten
Sammeln Sie diese Zutaten, um Ihre Himbeer-Käsekuchen-Cookies zuzubereiten:
Für die Cookies:
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 150 g Kristallzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g Allzweckmehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
Für die Käsekuchen-Swirl-Füllung:
- 115 g Frischkäse, weich
- 50 g Puderzucker
- 1 Esslöffel Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Himbeerkonfitüre oder -marmelade
Zutaten-Highlights
- Frischkäse: Sorgt für die cremige, leicht säuerliche Note, die für Käsekuchen charakteristisch ist.
- Himbeerkonfitüre oder -marmelade: Verleiht den Cookies einen fruchtigen Geschmack und eine schöne Farbe. Verwenden Sie hochwertige Konfitüre für den besten Geschmack.
- Ungesalzene Butter: Sorgt für die reiche, buttrige Textur, die Cookies so unwiderstehlich macht.
- Kristallzucker: Verleiht Süße und hilft den Cookies, eine goldene Farbe zu bekommen.
- Allzweckmehl: Bildet die Grundlage des Kekses und sorgt für Struktur.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So backen Sie Himbeer-Käsekuchen-Cookies:
Bereiten Sie den Keksteig vor:
- Butter und Zucker verrühren: Verrühren Sie in einer großen Schüssel die weiche Butter und den Kristallzucker mit einem elektrischen Mixer, bis die Masse leicht und locker ist.
- Ei und Vanille hinzufügen: Schlagen Sie das Ei und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.
- Trockene Zutaten vermischen: Vermischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühren Sie alles, bis sich ein Teig bildet. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen.
- Teig kühlen: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und kühlen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank. Dies hilft, den Teig zu festigen und verhindert, dass die Cookies beim Backen zu stark verlaufen.
Bereiten Sie die Käsekuchen-Swirl-Füllung vor:
- Frischkäse und Puderzucker verrühren: Verrühren Sie in einer mittelgroßen Schüssel den weichen Frischkäse und den Puderzucker, bis die Masse glatt und cremig ist.
- Milch und Vanille hinzufügen: Rühren Sie die Milch und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.
Setzen Sie die Cookies zusammen:
- Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie die Backbleche mit Backpapier aus.
- Teig ausrollen: Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick aus.
- Cookies ausstechen: Verwenden Sie einen Keksausstecher Ihrer Wahl, um Cookies aus dem Teig auszustechen. Legen Sie die Cookies auf die vorbereiteten Backbleche.
- Käsekuchen-Swirl hinzufügen: Geben Sie mit einem kleinen Löffel etwa 1 Teelöffel Käsekuchen-Füllung in die Mitte jedes Cookies.
- Himbeerkonfitüre hinzufügen: Geben Sie mit einem anderen Löffel etwa ½ Teelöffel Himbeerkonfitüre auf die Käsekuchen-Füllung.
- Swirl erstellen: Verwenden Sie ein Messer oder einen Zahnstocher, um die Käsekuchen-Füllung und die Himbeerkonfitüre vorsichtig in den Cookie zu swirlen.
Backen Sie die Cookies:
- Backen: Backen Sie die Cookies 12-15 Minuten lang, oder bis die Ränder goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Cookies 2-3 Minuten auf den Backblechen abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Wie man Himbeer-Käsekuchen-Cookies serviert
Diese Cookies sind vielseitig und können auf verschiedene Arten serviert werden:
- Als Dessert: Servieren Sie sie nach dem Mittag- oder Abendessen als süßen Abschluss.
- Auf Partys: Sie sind eine tolle Ergänzung für jede Dessertplatte oder jedes Buffet.
- Als Geschenk: Verpacken Sie sie in einer hübschen Schachtel oder einem Korb als nachdenkliches Geschenk.
- Mit Eis: Servieren Sie sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Himbeersorbet.
- Zum Tee oder Kaffee: Sie sind der perfekte Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee.
- Als Brunch-Leckerli: Servieren Sie sie im Rahmen eines Brunch-Buffets.
- Für einen besonderen Anlass: Sie sind eine tolle Option für Geburtstage, Feiertage oder andere Feierlichkeiten.
Zusätzliche Tipps für Himbeer-Käsekuchen-Cookies
Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Cookies perfekt werden:
- Verwenden Sie weiche Butter und Frischkäse: Dies stellt sicher, dass die Zutaten gleichmäßig vermischt werden und zu einer glatten Textur führen.
- Kühlen Sie den Teig: Dies hilft, den Teig zu festigen und verhindert, dass die Cookies beim Backen zu stark verlaufen.
- Nicht zu viel backen: Überbackene Cookies werden trocken. Backen Sie sie, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich ist.
- Lassen Sie die Cookies vollständig abkühlen: Dies verhindert, dass sie beim Herausnehmen aus den Backblechen zerbrechen.
- Verwenden Sie hochwertige Konfitüre: Der Geschmack der Konfitüre wird das Endergebnis beeinflussen. Verwenden Sie eine Konfitüre, die Sie lieben.
- Seien Sie kreativ mit den Swirls: Experimentieren Sie mit verschiedenen Swirl-Mustern, um die Cookies optisch ansprechender zu gestalten.
- Fügen Sie Zitronenzitrus hinzu: Ein Schuss Zitronenzitrus in der Käsekuchenfüllung kann den Geschmack aufhellen.
- Verwenden Sie frische Himbeeren: Anstelle von Konfitüre können Sie frische Himbeeren verwenden, aber kochen Sie sie zuerst leicht mit etwas Zucker, um eine Soße zu erhalten.
Rezeptvarianten für Himbeer-Käsekuchen-Cookies
Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:
- Erdbeer-Käsekuchen-Cookies: Verwenden Sie Erdbeerkonfitüre anstelle von Himbeerkonfitüre.
- Blaubeer-Käsekuchen-Cookies: Verwenden Sie Blaubeerkonfitüre.
- Zitronen-Käsekuchen-Cookies: Fügen Sie dem Keksteig und der Käsekuchen-Füllung Zitronenzitrus hinzu.
- Schokoladen-Käsekuchen-Cookies: Verwenden Sie einen Schokoladenkeks-Teig und eine Schokoladenkonfitüre.
- Käsekuchen-Cookies ohne Backen: Bereiten Sie einen Graham-Cracker-Boden vor und füllen Sie ihn mit der Käsekuchen-Füllung. Lassen Sie die Cookies im Kühlschrank fest werden.
- Mini-Käsekuchen-Cookies: Verwenden Sie eine Mini-Muffin-Form, um kleinere Cookies herzustellen.
- Gesalzene Karamell-Käsekuchen-Cookies: Träufeln Sie über die abgekühlten Cookies Salzkaramellsauce.
Einfrieren und Lagern
- Einfrieren: Sie können die ungebackenen Cookies einfrieren. Legen Sie die gefüllten Cookies auf ein Backblech und frieren Sie sie ein, bis sie fest sind. Übertragen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Backen Sie sie gefroren und verlängern Sie die Backzeit um einige Minuten. Sie können auch die gebackenen Cookies einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter einfrieren.
- Lagern: Lagern Sie die gebackenen Cookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tagen.
Spezielle Ausrüstung für Himbeer-Käsekuchen-Cookies
Hier ist spezielle Ausrüstung, die die Zubereitung Ihrer Himbeer-Käsekuchen-Cookies erleichtern kann:
- Elektrischer Mixer: Zum Verquirlen der Butter, des Zuckers und des Frischkäses.
- Messbecher und -löffel: Zum genauen Abmessen der Zutaten.
- Keksausstecher: Zum Ausstechen der Cookies.
- Backbleche: Zum Backen der Cookies.
- Backpapier: Um die Backbleche auszukleiden und zu verhindern, dass die Cookies kleben bleiben.
- Kuchengitter: Zum Abkühlen der Cookies.
- Nudelholz: Zum Ausrollen des Keksteigs.
FAQ-Bereich für Himbeer-Käsekuchen-Cookies
- Kann ich gesalzene Butter anstelle von ungesalzener Butter verwenden?
Ja, aber lassen Sie dann die ½ TL Salz im Keksteig weg. - Kann ich die Käsekuchen-Füllung im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Käsekuchen-Füllung bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. - Kann ich frische Himbeeren anstelle von Konfitüre verwenden?
Ja, aber Sie müssen die Himbeeren zuerst mit etwas Zucker und Zitronensaft leicht köcheln lassen, um eine Konfitüre herzustellen. - Meine Cookies sind zu flach gelaufen. Was habe ich falsch gemacht?
Wahrscheinlich war Ihr Teig nicht kalt genug. Stellen Sie sicher, dass Sie den Teig lange genug kühlen. - Meine Cookies sind zu trocken. Was habe ich falsch gemacht?
Wahrscheinlich haben Sie sie zu lange gebacken. Achten Sie auf die Backzeit.
Himbeer-Käsekuchen-Cookies
- Total Time: 1 Stunde 30 Minuten
Ingredients
Für die Cookies:
-
225 g ungesalzene Butter, weich
-
150 g Kristallzucker
-
1 Ei
-
1 TL Vanilleextrakt
-
300 g Allzweckmehl
-
1 TL Backpulver
-
½ TL Salz
Für die Käsekuchen-Swirl-Füllung:
-
115 g Frischkäse, weich
-
50 g Puderzucker
-
1 Esslöffel Milch
-
1 TL Vanilleextrakt
-
150 g Himbeerkonfitüre oder -marmelade
Instructions
Bereiten Sie den Keksteig vor:
-
Butter und Zucker verrühren: Verrühren Sie in einer großen Schüssel die weiche Butter und den Kristallzucker mit einem elektrischen Mixer, bis die Masse leicht und locker ist.
-
Ei und Vanille hinzufügen: Schlagen Sie das Ei und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.
-
Trockene Zutaten vermischen: Vermischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz.
-
Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühren Sie alles, bis sich ein Teig bildet. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen.
-
Teig kühlen: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und kühlen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank. Dies hilft, den Teig zu festigen und verhindert, dass die Cookies beim Backen zu stark verlaufen.
Bereiten Sie die Käsekuchen-Swirl-Füllung vor:
-
Frischkäse und Puderzucker verrühren: Verrühren Sie in einer mittelgroßen Schüssel den weichen Frischkäse und den Puderzucker, bis die Masse glatt und cremig ist.
-
Milch und Vanille hinzufügen: Rühren Sie die Milch und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.
Setzen Sie die Cookies zusammen:
-
Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie die Backbleche mit Backpapier aus.
-
Teig ausrollen: Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick aus.
-
Cookies ausstechen: Verwenden Sie einen Keksausstecher Ihrer Wahl, um Cookies aus dem Teig auszustechen. Legen Sie die Cookies auf die vorbereiteten Backbleche.
-
Käsekuchen-Swirl hinzufügen: Geben Sie mit einem kleinen Löffel etwa 1 Teelöffel Käsekuchen-Füllung in die Mitte jedes Cookies.
-
Himbeerkonfitüre hinzufügen: Geben Sie mit einem anderen Löffel etwa ½ Teelöffel Himbeerkonfitüre auf die Käsekuchen-Füllung.
-
Swirl erstellen: Verwenden Sie ein Messer oder einen Zahnstocher, um die Käsekuchen-Füllung und die Himbeerkonfitüre vorsichtig in den Cookie zu swirlen.
Backen Sie die Cookies:
-
Backen: Backen Sie die Cookies 12-15 Minuten lang, oder bis die Ränder goldbraun sind.
-
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Cookies 2-3 Minuten auf den Backblechen abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 12-15 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 24 Cookies
- Calories: 150-200 Kcal
Schlussfolgerung
Himbeer-Käsekuchen-Cookies sind ein köstliches und optisch ansprechendes Dessert, das garantiert Eindruck macht. Mit ihrer perfekten Balance aus cremigem Käsekuchen-Swirl und kaubarer Keksbasis sind sie ideal für jeden Anlass. Die Einfachheit des Rezepts und die Möglichkeit zur Anpassung machen es zu einem Muss für jeden Bäcker. Also schnappen Sie sich Ihre Zutaten, heizen Sie Ihren Ofen vor und machen Sie sich bereit, die köstlichsten Cookies zu backen, die Sie je gegessen haben!
Ich würde gerne Ihre Himbeer-Käsekuchen-Cookie-Kreationen sehen! Taggen Sie mich auf Instagram mit Ihren Versionen – ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Sie dieses Rezept zum Leben erwecken. Teilen Sie auch gerne Ihre Anpassungen und Tipps im Kommentarbereich! Viel Spaß beim Backen!