Einleitung
Das Hähnchen mit Cornflakes-Panade ist eine wunderbare Art, Hähnchen zuzubereiten – knusprig, saftig und voll im Geschmack! Die Cornflakes-Hülle sorgt für einen außergewöhnlich leckeren Crunch, während das Hähnchen innen zart und saftig bleibt. Besonders die Kombination aus der knusprigen Panade und den Gewürzen bringt das Gericht auf das nächste Level. Die Cornflakes bringen nicht nur Textur, sondern auch einen Hauch von Süße, die perfekt mit den herzhaften Gewürzen harmoniert.
Ob du dieses Gericht für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder für ein besonderes Dinner mit Gästen zubereitest – es wird auf jeden Fall alle begeistern. Der knusprige Bissen in Verbindung mit dem saftigen Hähnchenfleisch macht jedes Stück zu einem Genuss. Du kannst das Rezept nach Belieben mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren, wie beispielsweise einem frischen Salat, Reis oder Pommes.
Und das Beste? Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Ein perfektes Gericht für alle, die auf der Suche nach einer schnellen und dennoch raffinierten Mahlzeit sind!
Perfekt für:
- Eine knusprige, schnelle Mahlzeit
- Ein kinderfreundliches Abendessen
- Familienfeiern oder besondere Anlässe
- Eine Variation zum klassischen Schnitzel
- Ein Gericht, das sowohl Fleischliebhaber als auch Kinder begeistert
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind die Gründe, warum du das Hähnchen mit Cornflakes-Panade garantiert lieben wirst:
- Super knusprig: Die Cornflakes-Panade ist außen wunderbar knusprig, was dem Hähnchen eine einzigartige Textur verleiht.
- Zartes Hähnchen: Das Hähnchen bleibt durch das Panieren mit Ei und Gewürzen saftig und zart im Inneren.
- Einfache Zubereitung: Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst das Gericht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch haben.
- Vielseitig: Du kannst das panierte Hähnchen zu verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Gemüse servieren.
- Perfekt für Meal-Prepping: Das panierte Hähnchen bleibt auch nach dem Aufwärmen noch schön knusprig und ist ideal für die Vorratshaltung.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 18g
Zutaten
Für das Hähnchen mit Cornflakes-Panade benötigst du die folgenden Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-180 g)
- 2 Tassen Cornflakes, zerdrückt
- 1 Ei
- ½ Tasse Mehl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Butter (optional, für extra Knusprigkeit)
- Zitronenspalten zum Servieren
Zutaten-Highlights
- Cornflakes: Sie sorgen für die charakteristische Knusprigkeit der Panade und verleihen dem Gericht eine leichte Süße, die perfekt mit dem würzigen Hähnchen harmoniert.
- Hähnchenbrust: Das Hähnchenbrustfilet ist mager und bleibt durch die Panade saftig und zart.
- Gewürze: Paprikapulver und Knoblauchpulver bringen den Geschmack des Hähnchens perfekt zur Geltung, während Salz und Pfeffer für die richtige Würze sorgen.
- Olivenöl und Butter: Diese sorgen beim Braten für eine goldbraune und knusprige Kruste.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um das Hähnchen mit Cornflakes-Panade zuzubereiten:
Vorbereitung der Panade:
- Cornflakes zerdrücken: Zerdrücke die Cornflakes in einem Gefrierbeutel oder mit den Händen, bis sie feine Krümel sind. Du kannst sie auch in einem Mixer zerkleinern.
- Ei und Mehl vorbereiten: Schlage das Ei in einer flachen Schüssel auf und gib das Mehl in eine separate Schüssel. Mische das Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in das Mehl.
Hähnchen panieren:
- Hähnchen vorbereiten: Klopfe die Hähnchenbrustfilets leicht flach, damit sie gleichmäßig garen.
- Panieren: Wende jedes Hähnchenbrustfilet zuerst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den zerdrückten Cornflakes. Achte darauf, dass das Filet vollständig bedeckt ist.
Hähnchen braten:
- Pfanne erhitzen: Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Hähnchen braten: Brate die panierten Hähnchenbrustfilets in der heißen Pfanne für ca. 5-6 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen.
- Abtropfen lassen: Lass das Hähnchen nach dem Braten kurz auf einem Küchenpapier abtropfen, damit überschüssiges Fett entfernt wird.
Servieren:
- Anrichten: Serviere das Hähnchen mit frischen Zitronenspalten und wahlweise mit Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Gemüse.
Serviervorschläge
Das Hähnchen mit Cornflakes-Panade lässt sich auf viele verschiedene Arten servieren:
- Mit Kartoffelpüree: Ein Klassiker, der wunderbar zu dem knusprigen Hähnchen passt und das Gericht noch gehaltvoller macht.
- Mit Reis: Weißer Reis, Wildreis oder ein bunter Reis mit Gemüse sind tolle Beilagen zu diesem Gericht.
- Mit Salat: Ein frischer grüner Salat oder ein gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das Hähnchen perfekt.
- Mit Gemüse: Gedünstetes Gemüse wie Karotten, Brokkoli oder grüne Bohnen bringt Farbe und Frische auf den Teller.
- Mit Pommes: Für ein fast schon Fast-Food-Erlebnis passen knusprige Pommes frites perfekt dazu.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige hilfreiche Tipps, um das Hähnchen mit Cornflakes-Panade noch besser zu machen:
- Cornflakes nach Belieben würzen: Du kannst die zerdrückten Cornflakes auch mit zusätzlichen Gewürzen wie Chili oder Kräutern verfeinern, um dem Hähnchen noch mehr Geschmack zu verleihen.
- Doppelte Panade: Wenn du eine besonders dicke, knusprige Panade möchtest, kannst du das Hähnchen zweimal wenden – erst im Mehl, dann im Ei, dann wieder im Mehl und schließlich in den Cornflakes.
- Im Ofen fertig backen: Wenn du das Hähnchen noch knuspriger haben möchtest, kannst du es nach dem Anbraten im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten weiterbacken.
- Scharfe Soße: Wenn du es gerne scharf magst, serviere das Hähnchen mit einer scharfen BBQ-Sauce oder einer Sriracha-Mayo.
- Gesunde Variante: Um das Gericht leichter zu machen, kannst du das Hähnchen im Ofen statt in der Pfanne braten – es bleibt trotzdem knusprig!
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen, um das Hähnchen mit Cornflakes-Panade zu variieren:
- Mit Parmesan: Mische geriebenen Parmesan in die Cornflakes, um dem Hähnchen eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen.
- Mit Kräutern: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin in die Cornflakesmischung, um das Gericht noch aromatischer zu machen.
- Mit Sesam: Für einen nussigen Geschmack kannst du Sesamsamen mit den Cornflakes mischen.
- Mit Sweet-Chili-Sauce: Serviere das Hähnchen mit einer süßen und scharfen Chili-Sauce für eine exotische Note.
- Mit Paprikaketchup: Statt einer klassischen Sauce kannst du das Hähnchen mit einer würzigen Paprikaketchup-Dip servieren.
- Mit vegetarischen Nuggets: Verwende vegetarische Hähnchen-Nuggets, wenn du eine fleischlose Version des Gerichts zubereiten möchtest.
- Mit einem Salat aus Mango und Avocado: Eine fruchtige Variante, die besonders im Sommer erfrischend ist.
- Mit Ziegenkäse und Honig: Nach dem Braten kannst du etwas Ziegenkäse und einen Hauch Honig über das Hähnchen geben, um einen süß-würzigen Akzent zu setzen.
- Mit einer Zitronen-Majonäse: Eine cremige Zitronen-Mayo passt wunderbar zu dem knusprigen Hähnchen und sorgt für eine frische Note.
- Mit BBQ-Gemüse: Serviere das Hähnchen mit gegrilltem Gemüse und einer BBQ-Sauce für einen rauchigen Geschmack.
Spezialausrüstung
Für das Zubereiten des Hähnchens mit Cornflakes-Panade sind diese Küchenhelfer hilfreich:
- Pfanne: Eine große, beschichtete Pfanne ist ideal, um das Hähnchen gleichmäßig und knusprig zu braten.
- Schneidebrett und Messer: Ein gutes Messer und Schneidebrett helfen dir, das Hähnchen schnell und sicher zu schneiden.
- Schüssel zum Panieren: Eine flache Schüssel für das Ei und das Mehl erleichtert das Panieren des Hähnchens.
- Zerkleinerer oder Mixer: Um die Cornflakes gleichmäßig zu zerdrücken, ist ein Zerkleinerer oder Mixer sehr praktisch.
- Zange oder Pfannenwender: Eine Zange oder ein Pfannenwender hilft dir, das Hähnchen ohne großen Aufwand zu wenden.
- Backofen: Wenn du das Hähnchen im Ofen fertig garen möchtest, benötigst du einen gut vorgeheizten Backofen.
- Küchenpapier: Nach dem Braten hilft Küchenpapier, überschüssiges Fett abtropfen zu lassen.
- Messbecher und -löffel: Um die Zutaten exakt abzumessen, sind Messbecher und Löffel sehr hilfreich.
- Mikrowelle oder Dampfgarer: Zum Aufwärmen des Hähnchens bleibt es schön knusprig, wenn du es im Dampfgarer oder in der Mikrowelle aufwärmst.
- Servierplatte: Eine schöne Servierplatte oder Schalen zum Anrichten des Hähnchens macht das Gericht besonders einladend.
Einfrieren und Aufbewahren
- Abkühlen lassen: Lasse das Hähnchen mit der Cornflakes-Panade vollständig abkühlen, bevor du es aufbewahrst, damit die Panade nicht durch Feuchtigkeit weich wird.
- Luftdichte Verpackung: Um die Frische zu bewahren, lagere das Hähnchen in einem luftdichten Behälter oder wickele es gut in Frischhaltefolie ein. Dies schützt die Panade und verhindert, dass sie ihre Knusprigkeit verliert.
- Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre das Hähnchen im Kühlschrank auf, wo es für 2-3 Tage haltbar ist. Achte darauf, dass es gut verpackt ist, damit die Panade nicht an Feuchtigkeit verliert.
- Raumtemperatur: Hähnchen mit Cornflakes-Panade sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um sicherzustellen, dass es frisch und sicher bleibt.
- Einfrieren des Hähnchens: Du kannst das Hähnchen mit Cornflakes-Panade einfrieren. Achte darauf, dass das Hähnchen nach dem Abkühlen auf einem Backblech in einer einzelnen Schicht eingefroren wird, bevor du es in einen Gefrierbeutel oder -behälter legst.
FAQ Section
- Kann ich das Hähnchen auch ohne Cornflakes-Panade zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen auch mit normalem Paniermehl oder einer Mischung aus Semmelbröseln und Gewürzen panieren, wenn du keine Cornflakes verwenden möchtest. Die Cornflakes sorgen jedoch für eine besonders knusprige Textur. - Kann ich die Cornflakes im Voraus zerkleinern?
Ja, du kannst die Cornflakes im Voraus zerkleinern, indem du sie in einen Gefrierbeutel legst und mit einem Nudelholz drüberrollst. Achte darauf, dass sie nicht zu fein sind, damit sie beim Frittieren noch schön knusprig bleiben. - Kann ich das Hähnchen auch im Ofen statt in der Pfanne braten?
Ja, du kannst das Hähnchen auch im Ofen zubereiten. Heize den Ofen auf 200°C vor und backe die Hähnchenteile auf einem mit Backpapier belegten Blech für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. - Wie verhindere ich, dass die Panade abfällt?
Um zu verhindern, dass die Panade abfällt, stelle sicher, dass das Hähnchenstück gut in Ei und der Cornflakes-Mischung gewälzt wird. Außerdem hilft es, die Hähnchenteile nach dem Panieren für etwa 10 Minuten ruhen zu lassen, bevor du sie brätst oder backst. - Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, du kannst die Cornflakes-Panade auch für andere Fleischsorten wie Schweinefleisch oder Putenbrust verwenden. Stelle sicher, dass du die Garzeiten entsprechend anpasst.
Hähnchen mit Cornflakes-Panade
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-180 g)
- 2 Tassen Cornflakes, zerdrückt
- 1 Ei
- ½ Tasse Mehl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Butter (optional, für extra Knusprigkeit)
- Zitronenspalten zum Servieren
Instructions
Vorbereitung der Panade:
- Cornflakes zerdrücken: Zerdrücke die Cornflakes in einem Gefrierbeutel oder mit den Händen, bis sie feine Krümel sind. Du kannst sie auch in einem Mixer zerkleinern.
- Ei und Mehl vorbereiten: Schlage das Ei in einer flachen Schüssel auf und gib das Mehl in eine separate Schüssel. Mische das Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in das Mehl.
Hähnchen panieren:
- Hähnchen vorbereiten: Klopfe die Hähnchenbrustfilets leicht flach, damit sie gleichmäßig garen.
- Panieren: Wende jedes Hähnchenbrustfilet zuerst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den zerdrückten Cornflakes. Achte darauf, dass das Filet vollständig bedeckt ist.
Hähnchen braten:
- Pfanne erhitzen: Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Hähnchen braten: Brate die panierten Hähnchenbrustfilets in der heißen Pfanne für ca. 5-6 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen.
- Abtropfen lassen: Lass das Hähnchen nach dem Braten kurz auf einem Küchenpapier abtropfen, damit überschüssiges Fett entfernt wird.
Servieren:
- Anrichten: Serviere das Hähnchen mit frischen Zitronenspalten und wahlweise mit Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Gemüse.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 400-450 kcal
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 30g
- Protein: 35g
Fazit
Das Hähnchen mit Cornflakes-Panade ist eine geniale Variante, um Hähnchen auf einfache und gleichzeitig leckere Weise zuzubereiten. Der knackige, goldbraune Panade-Mantel aus Cornflakes sorgt für den extra Crunch, während das Hähnchen im Inneren wunderbar saftig bleibt. Dieses Gericht ist perfekt für einen schnellen Abend mit viel Geschmack – und du kannst es mit so vielen Beilagen kombinieren, je nachdem, worauf du Lust hast!
Ob du dich für knusprige Pommes, fluffigen Reis oder knackiges Gemüse entscheidest – dieses Rezept passt zu allem und ist ein echter Crowd-Pleaser. Du kannst es natürlich auch nach Belieben anpassen, indem du Gewürze hinzufügst oder die Panade mit Parmesan oder Kräutern verfeinerst.
Wenn du dein Hähnchen mit Cornflakes-Panade ausprobierst, teile unbedingt deine Kreation auf Instagram und tagge uns – wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie dein Gericht aussieht! Viel Spaß beim Zubereiten und vor allem beim Genießen!