Gemüse-Cannelloni

Einleitung

Gemüse-Cannelloni sind ein herzhaftes und köstliches Gericht, das die Aromen frischer, saisonaler Gemüse in einer cremigen Tomatensauce kombiniert. Diese Cannelloni sind einfach zuzubereiten und bieten eine wunderbare Mischung aus zarten Teigröhren und einer geschmackvollen Füllung aus Gemüse, Ricotta und Gewürzen. Perfekt für ein festliches Abendessen oder eine gesunde Mahlzeit unter der Woche, sind diese Cannelloni nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in die Ernährung einzubauen. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand können Sie diese leckeren Cannelloni in kürzester Zeit genießen.

Perfekt für:

  • Familienessen
  • Festliche Anlässe
  • Veggie-Liebhaber
  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Wochenendabendessen

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Hier ist der Grund, warum Gemüse-Cannelloni Ihr neues Lieblingsgericht werden könnte:

  • Herzhafter Geschmack: Die Füllung aus frischem Gemüse, Ricotta und Gewürzen bietet eine perfekte Mischung aus herzhaften Aromen, die gut mit der Tomatensauce harmonieren.
  • Cremige Textur: Die Cannelloni sind in einer reichhaltigen, cremigen Sauce eingebettet, die sie besonders zart und schmackhaft macht.
  • Gesunde Mahlzeit: Vollgepackt mit frischem Gemüse ist dieses Gericht eine tolle Möglichkeit, Ihre tägliche Portion Gemüse auf köstliche Weise zu genießen.
  • Einfach zuzubereiten: Mit einer relativ kurzen Zubereitungszeit und wenig Aufwand können Sie ein beeindruckendes Gericht zubereiten.
  • Anpassbar: Sie können verschiedene Gemüsesorten nach Belieben hinzufügen oder austauschen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 20g

Zutaten

Hier ist, was Sie für diese köstlichen Gemüse-Cannelloni benötigen:

  • 12 Cannelloni-Rohre
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Tasse Spinat, gewaschen und gehackt
  • 200g Ricotta
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400g Tomatensauce (passierte Tomaten oder fertige Tomatensauce)
  • 100g geriebener Parmesan (optional, für die Oberfläche)

Höhepunkte der Zutaten

  • Zucchini und Aubergine: Diese Gemüsesorten bieten eine weiche Textur und einen milden Geschmack, der hervorragend in die Füllung der Cannelloni passt.
  • Ricotta: Ricotta macht die Füllung schön cremig und verleiht dem Gericht eine samtige Textur.
  • Spinat: Spinat sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für eine gesunde Ergänzung und einen milden Geschmack.
  • Tomatensauce: Eine aromatische Tomatensauce rundet das Gericht ab und macht es noch saftiger und leckerer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die perfekten Gemüse-Cannelloni zuzubereiten:

Gemüse-Füllung vorbereiten:

  1. Gemüse anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel weich ist.
  2. Gemüse hinzufügen: Fügen Sie Zucchini, Aubergine und Paprika hinzu und braten Sie sie 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist. Geben Sie dann den Spinat dazu und lassen Sie ihn zusammenfallen.
  3. Würzen: Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und gut vermengen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Füllung mischen:

  1. Ricotta und Ei hinzufügen: Geben Sie den abgekühlten Gemüse-Mix in eine große Schüssel und fügen Sie den Ricotta und das Ei hinzu. Gut umrühren, bis die Mischung gut vermengt ist.

Cannelloni füllen:

  1. Cannelloni füllen: Füllen Sie jedes Cannelloni-Rohr vorsichtig mit der Gemüse-Ricotta-Mischung. Verwenden Sie einen Teelöffel oder einen Spritzbeutel, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.

Cannelloni backen:

  1. Tomatensauce vorbereiten: Geben Sie die Tomatensauce in eine Auflaufform. Legen Sie die gefüllten Cannelloni vorsichtig in die Sauce.
  2. Backen: Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die Cannelloni bei 180°C (350°F) für 25 Minuten. Entfernen Sie die Folie und backen Sie für weitere 5-10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist.
  3. Optional: Bestreuen Sie die Cannelloni vor dem letzten Backen mit geriebenem Parmesan, um eine knusprige Käsekruste zu erhalten.

Servieren:

  1. Anrichten: Lassen Sie die Cannelloni nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen und servieren Sie sie dann mit frischem Basilikum oder extra Parmesan.

Wie man serviert

Gemüse-Cannelloni können auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit Salat: Servieren Sie die Cannelloni mit einem grünen Salat und einem Balsamico-Dressing für ein erfrischendes Mahl.
  • Mit Brot: Servieren Sie die Cannelloni mit frischem knusprigem Brot, um die leckere Tomatensauce aufzunehmen.
  • Mit einem Stück Parmesan: Ein wenig extra geriebener Parmesan macht das Gericht noch köstlicher.
  • Für besondere Anlässe: Diese Cannelloni sind perfekt für ein festliches Abendessen oder eine Familienfeier.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um Ihre Gemüse-Cannelloni noch besser zu machen:

  • Cannelloni vorkochen: Wenn Sie frische Cannelloni verwenden, kochen Sie sie vorher nach Packungsanweisung, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig weich werden.
  • Variation der Gemüse: Experimentieren Sie mit anderem Gemüse wie Pilzen, Kürbis oder Karotten, je nach Saison und Vorlieben.
  • Füllung vorbereiten: Sie können die Füllung im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen.
  • Verwenden Sie frische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum und Oregano verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack.

Rezept-Variationen

Hier sind 10 Variationen von Gemüse-Cannelloni, die Sie ausprobieren können:

  • Pilz-Cannelloni: Fügen Sie geschnittene Pilze zur Füllung hinzu, um ein erdiges Aroma zu erhalten.
  • Kürbis-Cannelloni: Mischen Sie gebratenen Kürbis in die Füllung für einen süßeren Geschmack.
  • Ziegenkäse-Cannelloni: Ersetzen Sie den Ricotta durch Ziegenkäse für eine würzigere Variante.
  • Pikante Tomaten-Cannelloni: Fügen Sie in der Tomatensauce Chili oder Paprika hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
  • Linsen-Cannelloni: Mischen Sie gekochte grüne Linsen in die Gemüsefüllung für einen zusätzlichen Eiweißschub.
  • Pesto-Cannelloni: Fügen Sie Pesto in die Füllung oder über die Tomatensauce für zusätzlichen Geschmack.
  • Spinaci e Ricotta-Cannelloni: Bereiten Sie eine klassische Spinat-Ricotta-Füllung ohne zusätzliches Gemüse zu.
  • Vegane Cannelloni: Verwenden Sie veganen Ricotta und pflanzliche Milchprodukte, um dieses Gericht vegan zu machen.
  • Mediterrane Cannelloni: Fügen Sie Oliven und Feta zur Füllung hinzu, um mediterrane Aromen zu integrieren.
  • Geröstete Paprika-Cannelloni: Rösten Sie Paprika und fügen Sie sie der Füllung für einen rauchigen Geschmack hinzu.

Gefrieren und Aufbewahren von Gemüse-Cannelloni

  1. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Gemüse-Cannelloni vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. So vermeiden Sie die Bildung von Kondenswasser, das den Geschmack und die Textur beeinträchtigen könnte.
  2. Luftdichte Verpackung: Wickeln Sie die Cannelloni in Frischhaltefolie und dann in Alufolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel, um sie vor Gefrierbrand zu schützen.
  3. Tomatensauce separat einfrieren: Wenn die Cannelloni mit Tomatensauce oder einer anderen Flüssigkeit überbacken sind, ist es empfehlenswert, die Sauce separat zu einfrieren. Auf diese Weise bleibt die Konsistenz der Sauce erhalten und sie kann beim Aufwärmen frisch dazugegeben werden.
  4. Einzelnes Einfrieren: Um die Cannelloni ohne zusammenzukleben einzufrieren, können Sie sie zuerst auf einem Blech vorgefrieren und dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel umfüllen.
  5. Haltbarkeit im Gefrierschrank: Gemüse-Cannelloni bleiben im Gefrierschrank bis zu 3 Monate frisch. Wenn Sie sie innerhalb dieses Zeitraums aufbrauchen, bleiben sowohl der Geschmack als auch die Textur gut erhalten.
  6. Aufbewahrung im Gefrierschrank: Wenn Sie eine größere Menge zubereitet haben, frieren Sie die Cannelloni in einer Auflaufform ein. Achten Sie darauf, die Form gut abzudecken, um das Eindringen von Luft zu vermeiden.
  7. Auftauen und Erwärmen: Lassen Sie die Gemüse-Cannelloni im Kühlschrank auftauen. Erwärmen Sie sie dann im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten oder bis sie vollständig erhitzt sind. Wenn Sie sie direkt aus dem Gefrierschrank erwärmen, verlängern Sie die Backzeit um etwa 10-15 Minuten.
  8. Vermeiden von zu viel Flüssigkeit: Achten Sie darauf, dass die Cannelloni nicht zu viel Flüssigkeit enthalten, bevor Sie sie einfrieren, da diese nach dem Auftauen die Textur der Füllung beeinträchtigen kann.
  9. Vermeiden von wiederholtem Einfrieren: Einmal aufgetaute Cannelloni sollten nicht erneut eingefroren werden, da sie sonst ihre Textur und ihren Geschmack verlieren könnten.
  10. Frische Kräuter und Gewürze hinzufügen: Fügen Sie beim Aufwärmen frisch gehackte Kräuter oder Gewürze hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.

Besondere Ausstattungen

Hier sind 10 spezielle Ausstattungen, die Sie möglicherweise für die Zubereitung von Gemüse-Cannelloni benötigen:

  • Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform ist perfekt, um die Cannelloni gleichmäßig zu backen.
  • Teelöffel und Spritzbeutel: Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um die Füllung gleichmäßig in die Cannelloni zu füllen.
  • Pfanne: Eine große Pfanne eignet sich ideal zum Anbraten des Gemüses.
  • Kochlöffel: Ein Holzlöffel hilft beim Mischen der Zutaten und beim Rühren der Tomatensauce.
  • Aluminiumfolie: Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab, um die Cannelloni gleichmäßig zu garen.
  • Reibe: Eine Reibe zum Reiben des Parmesans oder anderer Käsesorten für die Kruste.
  • Backpapier: Wenn Sie die Cannelloni in einer separaten Auflaufform backen, hilft Backpapier beim einfachen Herausnehmen.
  • Messer: Ein scharfes Messer zum Schneiden des Gemüses und der Cannelloni.
  • Silikonspatel: Ein Silikonspatel hilft beim gleichmäßigen Verteilen der Tomatensauce.
  • Löffel: Ein Löffel hilft dabei, die Füllung in die Cannelloni zu füllen.

FAQ Section

  1. Kann ich auch gefrorene Cannelloni verwenden?
    Ja, gefrorene Cannelloni funktionieren ebenfalls gut, Sie müssen sie jedoch eventuell etwas länger backen.
  2. Kann ich diese Cannelloni vegan zubereiten?
    Ja, ersetzen Sie den Ricotta durch eine vegane Ricotta-Alternative und lassen Sie den Parmesan weg.
  3. Wie weiß ich, wann die Cannelloni fertig sind?
    Die Cannelloni sind fertig, wenn sie goldbraun sind und die Sauce leicht sprudelt.
  4. Kann ich auch andere Tomatensaucen verwenden?
    Ja, Sie können auch eine gewürzte Tomatensauce oder eine hausgemachte Sauce verwenden.
  5. Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
    Ja, Sie können die Cannelloni füllen und dann im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie backen möchten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gemüse-Cannelloni


  • Author: Maria
  • Total Time: 50 Minuten

Ingredients

Scale
  • 12 Cannelloni-Rohre
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Tasse Spinat, gewaschen und gehackt
  • 200g Ricotta
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400g Tomatensauce (passierte Tomaten oder fertige Tomatensauce)
  • 100g geriebener Parmesan (optional, für die Oberfläche)

Instructions

Gemüse-Füllung vorbereiten:

  1. Gemüse anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel weich ist.
  2. Gemüse hinzufügen: Fügen Sie Zucchini, Aubergine und Paprika hinzu und braten Sie sie 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist. Geben Sie dann den Spinat dazu und lassen Sie ihn zusammenfallen.
  3. Würzen: Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und gut vermengen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Füllung mischen:

  1. Ricotta und Ei hinzufügen: Geben Sie den abgekühlten Gemüse-Mix in eine große Schüssel und fügen Sie den Ricotta und das Ei hinzu. Gut umrühren, bis die Mischung gut vermengt ist.

Cannelloni füllen:

  1. Cannelloni füllen: Füllen Sie jedes Cannelloni-Rohr vorsichtig mit der Gemüse-Ricotta-Mischung. Verwenden Sie einen Teelöffel oder einen Spritzbeutel, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.

Cannelloni backen:

  1. Tomatensauce vorbereiten: Geben Sie die Tomatensauce in eine Auflaufform. Legen Sie die gefüllten Cannelloni vorsichtig in die Sauce.
  2. Backen: Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die Cannelloni bei 180°C (350°F) für 25 Minuten. Entfernen Sie die Folie und backen Sie für weitere 5-10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist.
  3. Optional: Bestreuen Sie die Cannelloni vor dem letzten Backen mit geriebenem Parmesan, um eine knusprige Käsekruste zu erhalten.

Servieren:

  1. Anrichten: Lassen Sie die Cannelloni nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen und servieren Sie sie dann mit frischem Basilikum oder extra Parmesan.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 20g
  • Protein: 12g

Fazit

Gemüse-Cannelloni sind ein köstliches, vielseitiges und gesundes Gericht, das leicht an verschiedene Geschmäcker angepasst werden kann. Mit ihrer cremigen Füllung und aromatischen Tomatensauce sind sie ein Hit bei der Familie und Gästen. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, werden diese Cannelloni schnell zu einem Lieblingsgericht auf Ihrem Speiseplan. Genießen Sie dieses vegetarische Highlight!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse ist eine köstliche Wahl für alle, die sich leicht und gesund ernähren möchten. Dieses Gericht bringt den mediterranen Flair direkt ...
Read more

Low Carb Gyros: Ein unglaublicher ultimativer Genuss im griechischen Stil

Low Carb Gyros ist eine gesunde und schmackhafte Alternative zu dem traditionellen Gericht, das viele von uns lieben. Das Gericht vereint alle klassischen Aromen, ...
Read more

Rührei mit Hüttenkäse: Ein unglaublicher ultimativer Genuss für den gesunden Start in den Tag

Rührei mit Hüttenkäse ist ein unglaublicher proteinreicher Genuss, perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen von frisch ...
Read more