Erdnussbutter Udon Nudeln

Einleitung

Erdnussbutter Udon Nudeln – Cremig, würzig und einfach unwiderstehlich!. Diese Erdnussbutter Udon Nudeln sind eine fantastische Fusion aus asiatischer und westlicher Küche – cremig, herzhaft und vollgepackt mit Geschmack. Die dickeren Udon-Nudeln nehmen die Erdnussbutter-Soße perfekt auf und ergeben eine unwiderstehlich cremige Textur. Abgerundet mit frischen Kräutern und knackigem Gemüse ist dieses Gericht ein echtes Highlight, das schnell zubereitet ist und deine Geschmacksknospen verwöhnt.

Als ich dieses Rezept das erste Mal gemacht habe, war ich überrascht, wie schnell es geht und wie unglaublich gut die Erdnussbutter-Soße die Nudeln umhüllt. Die Kombination aus Erdnussbutter, Sojasauce und Ingwer bringt eine wunderbare Balance zwischen süß, salzig und leicht scharf. Ich war sofort verliebt – und das Beste daran: Du kannst es ganz einfach anpassen, je nachdem, wie du es am liebsten magst!

Was ich an diesem Rezept so liebe, ist, wie vielseitig es ist. Du kannst es mit deinem Lieblingsgemüse wie Paprika, Karotten oder Brokkoli anreichern oder für eine extra Portion Protein Hähnchen, Tofu oder Garnelen hinzufügen. Wenn du es noch etwas schärfer magst, dann füge Chiliflocken oder frische Chili hinzu. Egal wie du es anpasst, diese Erdnussbutter Udon Nudeln sind immer eine gute Wahl für ein schnelles und leckeres Abendessen!

Perfekt für:

  • Ein schnelles, leckeres Abendessen
  • Ein kreatives Gericht für die Familie
  • Vegane oder vegetarische Mahlzeiten
  • Meal-Prep für die Woche
  • Alle, die Erdnüsse lieben

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Erdnussbutter Udon Nudeln lieben wirst:

  • Cremig und sättigend: Die Erdnussbutter-Sauce macht die Nudeln besonders cremig und ist dabei unglaublich zufriedenstellend.
  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und in weniger als 30 Minuten bist du fertig.
  • Vielseitig: Du kannst das Gericht nach Belieben anpassen, zum Beispiel durch die Zugabe von Gemüse oder Tofu.
  • Perfekt für Meal Prep: Bereite es in großen Portionen zu und genieße es an mehreren Tagen.
  • Köstlich und gesund: Diese Nudeln bieten eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 500-550 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 18g, Kohlenhydrate: 70g, Fett: 20g

Zutaten

Für die Erdnussbutter Udon Nudeln benötigst du:

  • 400 g Udon-Nudeln (frisch oder getrocknet)
  • 4 Esslöffel Erdnussbutter (cremig)
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig
  • 1-2 Teelöffel Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
  • Geröstete Sesamsamen zum Garnieren
  • Frisches Gemüse (z.B. Karotten, Paprika oder Brokkoli) – optional

Hervorhebungen der Zutaten

  • Erdnussbutter: Die Basis der Sauce, die das Gericht schön cremig und würzig macht.
  • Sojasauce: Sorgt für Umami und eine salzige Tiefe in der Sauce.
  • Sesamöl: Fügt der Sauce eine nussige Note hinzu, die perfekt mit der Erdnussbutter harmoniert.
  • Frischer Ingwer: Verleiht der Sauce eine frische Schärfe und einen aromatischen Geschmack.
  • Chiliflocken: Wenn du es scharf magst, gib Chiliflocken hinzu, die eine tolle Würze ins Gericht bringen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Erdnussbutter Udon Nudeln zuzubereiten:

Vorbereiten der Sauce:

  1. Erdnussbutter-Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Ahornsirup (oder Honig) und Chiliflocken gut vermischen. Falls die Sauce zu dick ist, füge etwas warmes Wasser hinzu, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
  2. Knoblauch und Ingwer anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Öl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie aromatisch sind.

Nudeln kochen und zusammenbringen:

  1. Udon-Nudeln kochen: Die Udon-Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Wasser al dente kochen (meistens 3-5 Minuten, je nach Art der Nudeln).
  2. Nudeln abgießen: Die Nudeln abgießen und in die Pfanne mit dem Knoblauch und Ingwer geben.
  3. Erdnussbutter-Sauce hinzufügen: Die vorbereitete Erdnussbutter-Sauce zu den Nudeln geben und alles gut vermischen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.

Servieren:

  1. Garnieren und servieren: Die Erdnussbutter Udon Nudeln auf Teller verteilen und mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesamsamen und eventuell etwas frischem Gemüse garnieren. Sofort servieren.

Wie Servieren

Erdnussbutter Udon Nudeln können auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Mit Gemüse: Serviere die Nudeln mit gebratenem oder gedämpftem Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Paprika für eine extra Portion Vitamine.
  • Mit Tofu: Für eine vegane Variante kannst du Tofu anbraten und unter die Nudeln mischen.
  • Als Vorspeise: Bereite kleinere Portionen zu und serviere sie als leckere Vorspeise bei einem asiatischen Menü.
  • Mit Hähnchen: Für mehr Protein kannst du das Gericht mit gegrilltem oder gebratenem Hähnchen servieren.
  • In einem Bowl: Serviere die Nudeln in einer Schüssel zusammen mit frischen Kräutern und zusätzliches Gemüse für eine bunte Mahlzeit.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Erdnussbutter Udon Nudeln noch besser zu machen:

  • Saucenkonsistenz anpassen: Wenn die Sauce zu dick ist, füge einfach einen Esslöffel warmes Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Frisches Gemüse: Gekochtes oder rohes Gemüse wie Gurken oder Karotten passen wunderbar zu den cremigen Nudeln.
  • Gebackener Tofu: Für eine leckere und gesunde Variante kannst du Tofu in der Pfanne anbraten oder im Ofen backen.
  • Würziger: Wer es schärfer mag, kann noch mehr Chiliflocken oder frische Chili hinzufügen.
  • Erdnüsse hinzufügen: Streue geröstete Erdnüsse über die fertigen Nudeln für extra Crunch und Geschmack.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Erdnussbutter Udon Nudeln, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Tofu: Tofu in der Pfanne anbraten und unter die Nudeln mischen.
  • Mit Hähnchen: Füge gegrilltes oder gebratenes Hähnchen für mehr Protein hinzu.
  • Mit Gemüse: Mische verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Brokkoli unter die Nudeln.
  • Scharfer Kick: Erhöhe die Menge an Chiliflocken oder füge frische Chili hinzu.
  • Mit Cashewkernen: Gebe gehackte Cashewkerne über die fertigen Nudeln für mehr Textur.
  • Mit Kokosmilch: Verfeinere die Sauce mit einem Schuss Kokosmilch für eine exotische Note.
  • Vegane Variante: Bereite das Gericht mit Tofu und Ahornsirup zu, um es komplett vegan zu machen.
  • Mit Limettensaft: Füge Limettensaft hinzu, um den Geschmack zu intensivieren und für einen frischen Touch zu sorgen.
  • Mit Pilzen: Gebratene Pilze passen hervorragend zu den Udon Nudeln und sorgen für ein erdiges Aroma.
  • Nudeln nach Wahl: Du kannst auch andere Nudelsorten wie Reisnudeln oder Soba verwenden.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Die übrig gebliebenen Nudeln kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Du kannst die Nudeln auch einfrieren. Wickle sie in Frischhaltefolie oder lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 1 Monat frisch.
  • Aufwärmen: Die Nudeln können im Mikrowellen erhitzt werden. Füge ggf. etwas Wasser hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
  • Meal Prep: Bereite größere Mengen vor und verpacke sie in einzelnen Portionen für eine schnelle Mahlzeit in der Woche.
  • Vermeide Austrocknen: Wenn du das Gericht aufbewahrst, achte darauf, dass die Sauce gut verteilt bleibt, um ein Austrocknen der Nudeln zu verhindern.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:

  • Wok oder große Pfanne
  • Kochtopf für die Nudeln
  • Schüssel zum Mischen der Sauce
  • Reibe für den frischen Ingwer
  • Messer zum Schneiden der Frühlingszwiebeln und des Gemüses
  • Löffel zum Umrühren der Sauce
  • Schöpfkelle für das Portionieren der Nudeln
  • Esslöffel und Teelöffel für präzise Zutaten
  • Sieb für das Abgießen der Nudeln
  • Rührschüssel für die Marinade

FAQs

Hier sind FAQs für Erdnussbutter Udon Nudeln:

  1. Kann ich auch andere Nudeln verwenden?
    Ja, du kannst auch Reisnudeln oder Soba-Nudeln verwenden, wenn du keine Udon-Nudeln hast. Die Konsistenz und der Geschmack können sich etwas ändern, aber es bleibt lecker!
  2. Wie bereite ich die Erdnusssoße zu?
    Die Erdnusssoße wird aus Erdnussbutter, Sojasauce, Sesamöl, Ahornsirup, Reisessig und etwas Wasser oder Brühe gemacht. Einfach gut verrühren, bis sie schön cremig ist.
  3. Kann ich die Erdnussbutter durch etwas anderes ersetzen?
    Ja, Cashewbutter oder Mandelbutter eignen sich ebenfalls gut als Ersatz und sorgen für eine etwas andere, aber ebenso leckere Soße.
  4. Kann ich die Nudeln auch im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Nudeln und die Soße separat vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren einfach wieder aufwärmen und vermengen.
  5. Was passt gut als Topping zu den Erdnussbutter Udon Nudeln?
    Gehackte Erdnüsse, Frühlingszwiebeln, gerösteter Sesam, frischer Koriander oder eingelegte Ingwerscheiben passen wunderbar als Topping.
  6. Kann ich das Gericht vegan machen?
    Ja! Achte darauf, eine vegane Sojasauce und eine pflanzliche Brühe zu verwenden, und ersetze eventuell Honig durch Ahornsirup.
  7. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
    Füge etwas Chili oder Sambal Oelek in die Erdnusssoße hinzu, um es schärfer zu machen. Auch frische Chilischoten als Topping sind eine gute Idee.
  8. Kann ich Gemüse hinzufügen?
    Ja! Gegrilltes oder gedämpftes Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Karotten oder Zucchini harmonieren perfekt mit den Erdnussbutter Udon Nudeln.
  9. Wie lange dauert die Zubereitung?
    Die Zubereitung dauert in etwa 20 Minuten, da die Udon Nudeln schnell gekocht sind und die Erdnusssoße ebenfalls zügig zubereitet werden kann.
  10. Kann ich die Udon Nudeln auch kalt servieren?
    Ja, die Erdnussbutter Udon Nudeln schmecken auch hervorragend kalt als Nudelgericht für heiße Tage oder als Meal Prep für die Woche.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erdnussbutter Udon Nudeln


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 400 g Udon-Nudeln (frisch oder getrocknet)
  • 4 Esslöffel Erdnussbutter (cremig)
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig
  • 12 Teelöffel Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
  • Geröstete Sesamsamen zum Garnieren
  • Frisches Gemüse (z.B. Karotten, Paprika oder Brokkoli) – optional

Instructions

Vorbereiten der Sauce:

  1. Erdnussbutter-Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Ahornsirup (oder Honig) und Chiliflocken gut vermischen. Falls die Sauce zu dick ist, füge etwas warmes Wasser hinzu, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
  2. Knoblauch und Ingwer anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Öl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie aromatisch sind.

Nudeln kochen und zusammenbringen:

  1. Udon-Nudeln kochen: Die Udon-Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Wasser al dente kochen (meistens 3-5 Minuten, je nach Art der Nudeln).
  2. Nudeln abgießen: Die Nudeln abgießen und in die Pfanne mit dem Knoblauch und Ingwer geben.
  3. Erdnussbutter-Sauce hinzufügen: Die vorbereitete Erdnussbutter-Sauce zu den Nudeln geben und alles gut vermischen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.

Servieren:

  1. Garnieren und servieren: Die Erdnussbutter Udon Nudeln auf Teller verteilen und mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesamsamen und eventuell etwas frischem Gemüse garnieren. Sofort servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 500-550 Kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 70g
  • Protein: 18g

Fazit

Erdnussbutter Udon Nudeln – eine cremige, nussige Umarmung in einer Schüssel! Diese Udon Nudeln in einer Erdnussbutter-Sauce sind ein wahres Geschmackserlebnis, das süß, salzig und leicht würzig ist. Die dicke, samtige Erdnussbutter vermischt sich perfekt mit einer leichten Sojasauce und Knoblauch, um die Nudeln zu einer unglaublich leckeren Mahlzeit zu machen. Und das Beste? Es ist unglaublich schnell zubereitet und lässt sich wunderbar an deine Vorlieben anpassen.

Du kannst das Rezept nach Herzenslust variieren – füge zum Beispiel Gemüse wie Paprika, Karotten oder Frühlingszwiebeln hinzu, um mehr Farbe und Textur zu bekommen. Oder wie wäre es mit etwas Tofu oder Hühnchen, um es noch herzhaftiger zu machen? Toppe das Ganze mit ein paar gerösteten Erdnüssen und frischem Koriander für das gewisse Extra.

Diese Erdnussbutter Udon Nudeln sind perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes, aber einfaches Gericht, das dich begeistern wird. Sie sind super zufriedenstellend und trotzdem leicht genug für eine gemütliche Mahlzeit.

Lass mich wissen, wie dir die Nudeln gefallen haben! Vergiss nicht, dein leckeres Gericht auf Instagram zu teilen und mich zu taggen – ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more