Einleitung
Cannelloni sind eine klassische italienische Delikatesse, die sich immer wieder großer Beliebtheit erfreut. Sie sind gefüllte Teigröhren, die in der Regel mit einer köstlichen Füllung aus Fleisch, Ricotta, Spinat oder einer anderen Mischung versehen werden. Diese einfache Variante von Cannelloni ist besonders schnell zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein herzhaftes Abendessen oder eine besondere Mahlzeit, die Eindruck macht. Mit einer zarten Tomatensauce und reichlich geschmolzenem Käse sind diese Cannelloni eine wahre Gaumenfreude. Die Kombination aus der weichen Teighülle, der würzigen Füllung und dem aromatischen Käse ist einfach unwiderstehlich. Wenn du also nach einem unkomplizierten, aber beeindruckenden Gericht suchst, das deinen Gästen garantiert schmeckt, dann sind diese einfachen Cannelloni genau das Richtige für dich.
Perfekt für:
- Ein einfaches, aber festliches Abendessen
- Familienessen oder Wochenendküche
- Meal Prep und vorbereitete Gerichte
- Ein Gericht, das du mit Liebe und wenig Aufwand servieren kannst
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Du wirst dieses Rezept lieben, weil:
- Klassisch und doch einfach: Es handelt sich um eine vereinfachte Version des klassischen Cannelloni-Gerichts, das trotzdem den vollen Geschmack bietet.
- Schnell zubereitet: Im Vergleich zu vielen anderen Cannelloni-Rezepten ist diese Version unkompliziert und in kurzer Zeit fertig.
- Vielseitig: Die Füllung lässt sich nach deinem Geschmack variieren, ob mit Ricotta und Spinat oder mit Hackfleisch und Tomaten.
- Sättigend und aromatisch: Cannelloni sind dank ihrer Füllung und der Tomatensauce ein sehr sättigendes Gericht, das dich den ganzen Abend lang glücklich macht.
- Großartiger Käsegenuss: Der geschmolzene Käse über den Cannelloni sorgt für ein besonders cremiges und verlockendes Finish.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 15g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 18g
Zutaten
Für diese Einfache Cannelloni benötigst du folgende Zutaten:
- 12 Cannelloni-Röhren (gibt es fertig zu kaufen)
- 500g Ricotta oder 500g Hackfleisch (je nach Vorliebe)
- 300g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 700g Tomatensauce (selbstgemacht oder aus der Dose)
- 150g Mozzarella, gerieben
- 50g Parmesan, gerieben
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Basilikum (optional)
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
Zutaten-Highlights
- Cannelloni: Die großen Teigröhren sind ideal, um sie mit verschiedensten Füllungen zu füllen. Sie saugen die Tomatensauce auf und bieten die perfekte Grundlage für dein Gericht.
- Ricotta: Für die vegetarische Version sorgt der Ricotta für eine cremige, leichte Füllung, die perfekt zu Spinat passt.
- Spinat: Spinat ist nicht nur gesund, sondern sorgt auch für eine frische und ausgewogene Füllung.
- Tomatensauce: Eine aromatische Tomatensauce bildet die Basis für das Gericht und verleiht den Cannelloni einen vollmundigen Geschmack.
- Mozzarella und Parmesan: Diese Käse sorgen für das köstlich schmelzende Finish, das Cannelloni so unwiderstehlich macht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Diese Einfache Cannelloni sind in wenigen Schritten zubereitet. Folge dieser Anleitung, um ein tolles Ergebnis zu erzielen:
Vorbereitung der Füllung:
- Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und lasse ihn in einer großen Pfanne zusammenfallen. Wenn du tiefgefrorenen Spinat verwendest, tau ihn auf und lasse ihn gut abtropfen.
- Füllung anrühren: In einer großen Schüssel vermische den Spinat (oder das Hackfleisch), Ricotta, eine fein gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch. Gib Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano dazu und rühre die Mischung gut durch.
Cannelloni füllen:
- Cannelloni füllen: Verwende einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel, um die vorbereitete Füllung in die Cannelloni-Röhren zu füllen. Achte darauf, dass sie gut gestopft sind, aber nicht zu fest.
- Füllung fixieren: Stelle sicher, dass die Cannelloni vollständig gefüllt sind und keine Lücken bleiben.
Tomatensauce vorbereiten:
- Sauce anrühren: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf und gib die Tomatensauce hinein. Würze mit Salz, Pfeffer und etwas getrocknetem Basilikum. Lass die Sauce auf mittlerer Hitze köcheln, während du die Cannelloni weiter vorbereitest.
Cannelloni backen:
- Auflaufform vorbereiten: Gib eine Schicht Tomatensauce auf den Boden einer Auflaufform. Platziere die gefüllten Cannelloni nebeneinander in der Form.
- Mit Sauce bedecken: Gieße die restliche Tomatensauce über die Cannelloni, bis sie fast vollständig bedeckt sind.
- Käse hinzufügen: Streue den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die Cannelloni.
- Backen: Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Cannelloni für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C. Entferne dann die Folie und backe für weitere 5-10 Minuten, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
Abschmecken und Servieren:
- Servieren: Lass die Cannelloni nach dem Backen ein paar Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Garniere sie mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum und genieße das aromatische Gericht.
Wie man serviert
Diese Einfache Cannelloni können auf verschiedene Arten serviert werden:
- Als Hauptgericht: Serviere die Cannelloni einfach mit einem grünen Salat und einem Stück knusprigem Brot.
- Mit einer Beilage: Du kannst sie auch mit einer Portion Gemüse wie grünem Spargel, Zucchini oder gebratenen Auberginen ergänzen.
- Für Gäste: Wenn du Gäste erwartest, kannst du die Cannelloni in einer großen Auflaufform zubereiten und in Portionen schneiden, um das Gericht zu teilen.
- Mit extra Käse: Für noch mehr Käsegenuss kannst du extra Parmesan oder sogar einen würzigen Blauschimmelkäse zum Garnieren verwenden.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige nützliche Tipps, um deine Einfache Cannelloni noch besser zu machen:
- Vorausplanung: Du kannst die Cannelloni am Vortag füllen und in der Tomatensauce aufbewahren. Am nächsten Tag musst du sie nur noch backen.
- Verfeinern mit Kräutern: Für noch mehr Aroma kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano in die Sauce oder die Füllung mischen.
- Füllung variieren: Anstelle von Ricotta kannst du auch Mozzarella, Parmesan oder sogar eine Mischung aus beiden verwenden. Für die Fleischfüllung kannst du Rinderhack oder Hühnchen verwenden.
- Mehr Gemüse: Für eine gesündere Variante kannst du zusätzlich zu Spinat auch Pilze, Zucchini oder Karotten in die Füllung einarbeiten.
- Für eine würzige Note: Füge ein paar Chiliflocken zur Tomatensauce hinzu, um den Cannelloni eine pikante Schärfe zu verleihen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen des Einfache Cannelloni:
- Mit Hackfleischfüllung: Ersetze den Ricotta mit angebratenem Hackfleisch und vermische es mit etwas Tomatensauce und Kräutern.
- Vegetarische Variante mit Pilzen: Füge sautierte Pilze zur Spinat-Ricotta-Füllung hinzu, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen.
- Cannelloni mit Bolognese: Verwende eine Bolognese-Sauce für die Cannelloni und füge eine Rindfleisch- oder Gemüsefüllung hinzu.
- Ricotta und Kürbis: Für eine herbstliche Variante mische Ricotta mit geröstetem Kürbis und etwas Muskatnuss.
- Mit Auberginen: Ersetze einen Teil des Spinats durch Auberginenwürfel für mehr Geschmack und Textur.
- Lachsfüllung: Verwende Lachs, Frischkäse und Dill für eine gehobene Variante der Cannelloni.
- Mit Pesto: Mische Pesto in die Füllung für einen intensiven, aromatischen Geschmack.
- Cannelloni mit Ziegenkäse: Ersetze den Ricotta mit Ziegenkäse und füge Walnüsse hinzu, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
- Cannelloni mit Bacon: Verfeinere die Füllung mit knusprig gebratenem Bacon für zusätzlichen Geschmack.
- Gefüllte Cannelloni mit Zucchini: Ersetze den Spinat durch geraspelte Zucchini und verfeinere mit Ricotta für eine frische Variante.
Spezialausrüstung
Für diese Einfache Cannelloni benötigst du keine besonderen Küchengeräte, aber diese können hilfreich sein:
- Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform für das Backen der Cannelloni.
- Löffel oder Spritzbeutel: Zum Füllen der Cannelloni-Röhren.
- Kochlöffel: Zum Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs.
- Große Pfanne: Zum Zubereiten der Tomatensauce.
- Reibe: Zum Reiben des Mozzarellas und Parmesans.
- Backfolie: Zum Abdecken der Auflaufform während des Backens.
- Schneidebrett: Für das Zerkleinern von Kräutern und Gemüse.
- Küchenwaage: Für genaues Abmessen der Zutaten.
- Küchensieb: Zum Abtropfen des Spinats oder anderer Zutaten.
- Teigrolle: Falls du frische Cannelloni aus Teig selbst machen möchtest.
- Pinsel: Zum Bestreichen der Cannelloni mit Öl oder Butter vor dem Backen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind Tipps, wie du einfache Cannelloni richtig aufbewahren und einfrieren kannst:
- Cannelloni im Kühlschrank aufbewahren: Wenn du die Cannelloni nicht sofort isst, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 2 Tage frisch, sofern sie richtig abgekühlt sind.
- Abkühlen lassen vor der Aufbewahrung: Lasse die Cannelloni abkühlen, bevor du sie einlagerst. Das verhindert, dass die Füllung durch Kondenswasser matschig wird.
- Einfrieren von Cannelloni: Um die Cannelloni länger haltbar zu machen, kannst du sie einfrieren. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, entweder in einem luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter. Sie bleiben im Gefrierschrank bis zu 3 Monate frisch.
- Tomatensoße separat einfrieren: Falls du die Cannelloni mit einer Soße servierst, empfiehlt es sich, die Soße separat einzufrieren, um ihre Konsistenz zu bewahren. Die Tomatensoße bleibt bis zu 3 Monate haltbar im Gefrierfach.
- Portioniert einfrieren: Einfrieren in Portionen erleichtert das spätere Aufwärmen. Du kannst die Cannelloni in Einzelportionen oder in einer größeren Form einfrieren, je nachdem, wie du sie später aufwärmen möchtest.
- Aufwärmen im Ofen: Zum Aufwärmen der gefrorenen Cannelloni lege sie bei 180°C in den Ofen. Decke sie zu Beginn mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Nach etwa 20–25 Minuten kannst du die Folie entfernen und weiterbacken, bis sie vollständig erhitzt sind.
- Direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen: Du kannst die Cannelloni auch direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen geben, aber verlängere die Backzeit um etwa 10–15 Minuten, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig durchgegart sind.
FAQ Section für Einfache Cannelloni
- Kann ich die Cannelloni auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Cannelloni im Voraus zubereiten. Bereite die Füllung und die Cannelloni, lege sie in die Auflaufform und bedecke sie gut mit Folie. Lagere sie im Kühlschrank und backe sie kurz vor dem Servieren. - Was kann ich als Füllung verwenden, wenn ich kein Fleisch mag?
Du kannst die Cannelloni auch mit einer vegetarischen Füllung füllen, zum Beispiel mit Ricotta und Spinat, Pilzen, oder einer Mischung aus Gemüse. Auch Linsen oder Kichererbsen eignen sich wunderbar als proteinreiche, fleischfreie Alternative. - Wie verhindere ich, dass die Cannelloni beim Backen austrocknen?
Um zu verhindern, dass die Cannelloni austrocknen, stelle sicher, dass du ausreichend Sauce verwendest, um die Nudeln gut zu bedecken. Du kannst die Auflaufform auch mit Alufolie abdecken und erst in den letzten 10 Minuten ohne Folie backen, damit die Oberfläche schön bräunt. - Kann ich statt Tomatensauce auch eine weiße Sauce verwenden?
Ja, statt Tomatensauce kannst du auch eine Béchamelsoße oder eine andere weiße Sauce verwenden. Eine cremige Sauce passt besonders gut zu Cannelloni mit einer Ricotta- oder Fleischfüllung. - Kann ich die Cannelloni auch in der Mikrowelle zubereiten?
Ja, du kannst die Cannelloni auch in der Mikrowelle zubereiten, wenn du eine mikrowellengeeignete Auflaufform verwendest. Achte darauf, dass die Cannelloni gut abgedeckt sind, um sie gleichmäßig zu erwärmen.
Einfache Cannelloni
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
- 12 Cannelloni-Röhren (gibt es fertig zu kaufen)
- 500g Ricotta oder 500g Hackfleisch (je nach Vorliebe)
- 300g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 700g Tomatensauce (selbstgemacht oder aus der Dose)
- 150g Mozzarella, gerieben
- 50g Parmesan, gerieben
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Basilikum (optional)
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
Instructions
Vorbereitung der Füllung:
- Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und lasse ihn in einer großen Pfanne zusammenfallen. Wenn du tiefgefrorenen Spinat verwendest, tau ihn auf und lasse ihn gut abtropfen.
- Füllung anrühren: In einer großen Schüssel vermische den Spinat (oder das Hackfleisch), Ricotta, eine fein gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch. Gib Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano dazu und rühre die Mischung gut durch.
Cannelloni füllen:
- Cannelloni füllen: Verwende einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel, um die vorbereitete Füllung in die Cannelloni-Röhren zu füllen. Achte darauf, dass sie gut gestopft sind, aber nicht zu fest.
- Füllung fixieren: Stelle sicher, dass die Cannelloni vollständig gefüllt sind und keine Lücken bleiben.
Tomatensauce vorbereiten:
- Sauce anrühren: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf und gib die Tomatensauce hinein. Würze mit Salz, Pfeffer und etwas getrocknetem Basilikum. Lass die Sauce auf mittlerer Hitze köcheln, während du die Cannelloni weiter vorbereitest.
Cannelloni backen:
- Auflaufform vorbereiten: Gib eine Schicht Tomatensauce auf den Boden einer Auflaufform. Platziere die gefüllten Cannelloni nebeneinander in der Form.
- Mit Sauce bedecken: Gieße die restliche Tomatensauce über die Cannelloni, bis sie fast vollständig bedeckt sind.
- Käse hinzufügen: Streue den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die Cannelloni.
- Backen: Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Cannelloni für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C. Entferne dann die Folie und backe für weitere 5-10 Minuten, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
Abschmecken und Servieren:
- Servieren: Lass die Cannelloni nach dem Backen ein paar Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Garniere sie mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum und genieße das aromatische Gericht.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 400-450 kcal
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 50g
- Protein: 15g
Fazit
Einfache Cannelloni sind ein echtes Wohlfühlessen, das dank seiner Einfachheit und den vielfältigen Variationen immer wieder begeistert. Die Kombination aus der leckeren Füllung, der aromatischen Tomatensauce und dem geschmolzenen Käse macht dieses Gericht zu einem Klassiker, der sowohl in einer schnellen Alltagsversion als auch bei festlichen Anlässen glänzt. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen und so jedes Mal eine neue Variante entdecken. Hol dir ein Stück Italien auf den Teller und genieße ein Gericht, das sowohl Familien als auch Gäste begeistert.