Chinesisches knuspriges Chilihuhn

Einleitung

Chinesisches knuspriges Chilihuhn: Knusprig, würzig & voller Aroma. Stell dir zartes Hähnchen vor, außen goldbraun und knusprig frittiert, umhüllt von einer würzig-scharfen Chilisauce mit einer perfekten Balance aus Süße, Säure und Umami. Das chinesische knusprige Chilihuhn ist ein echter Genuss für alle, die es gern herzhaft und scharf mögen – ein knuspriges Takeout-Highlight, das du ganz einfach zu Hause nachmachen kannst!

Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich dieses Gericht selbst gekocht habe. Ich wollte diesen perfekten Crunch, den man aus dem Restaurant kennt, und gleichzeitig eine Sauce, die sich wunderbar um das Hähnchen legt, ohne es aufzuweichen. Als ich schließlich den ersten Bissen nahm, war ich begeistert: außen knusprig, innen saftig, mit einer Sauce, die jede Geschmacksnerv trifft – einfach unwiderstehlich!

Was ich an diesem Rezept besonders liebe? Es lässt sich leicht anpassen! Du kannst das Hähnchen auch im Airfryer zubereiten, die Sauce mit Honig oder braunem Zucker variieren oder noch mehr Gemüse wie Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen. Serviere es mit duftendem Jasminreis oder gebratenen Nudeln – dieses Gericht bringt den authentischen Geschmack chinesischer Küche direkt zu dir nach Hause!

Perfekt für:

  • Alle, die chinesisches Essen lieben
  • Wenn du knuspriges, würziges Hähnchen magst
  • Ein schnelles, aber beeindruckendes Gericht
  • Ein selbstgemachtes Takeaway-Erlebnis
  • Abende mit Freunden oder Familie

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Chinesisches knuspriges Chilihuhn unbedingt probieren solltest:

  • Super knusprig: Durch das doppelte Frittieren bleibt das Hähnchen extra knusprig, selbst mit Sauce.
  • Würzig & süß: Die Sauce kombiniert süße und scharfe Aromen für eine perfekte Geschmacksexplosion.
  • Besser als Takeaway: Frischer, knuspriger und voller Geschmack – und du weißt genau, was drin ist!
  • Einfache Zutaten: Du brauchst keine exotischen Zutaten – alles ist leicht erhältlich.
  • Perfekt zum Teilen: Ein tolles Gericht für gesellige Abende oder als Teil eines chinesischen Menüs.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 450 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 20g

Zutaten

Für das Chinesisches knuspriges Chilihuhn benötigst du:

Hähnchen:

  • 400 g Hähnchenbrust oder -schenkel, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Eier
  • 4 EL Maisstärke
  • 4 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Öl zum Frittieren

Chili-Sauce:

  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Sriracha oder Chilipaste (mehr nach Geschmack)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Ingwer, fein gerieben
  • 1 TL Knoblauch, gehackt
  • 1 TL Maisstärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)
  • Frühlingszwiebeln & Sesam zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Maisstärke: Sorgt für die ultimative Knusprigkeit.
  • Sriracha: Für die perfekte Schärfe – passe die Menge nach deinem Geschmack an.
  • Honig: Gibt der Sauce eine leichte Süße, die perfekt mit der Würze harmoniert.
  • Ingwer & Knoblauch: Für die typisch asiatische Geschmackstiefe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung für das beste Chinesisches knuspriges Chilihuhn:

Hähnchen vorbereiten:

  1. Hähnchen würzen: Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
  2. Panade vorbereiten: Eier in einer Schüssel verquirlen. In einer anderen Schüssel Maisstärke und Mehl mischen.
  3. Hähnchen panieren: Jedes Stück zuerst in Ei tauchen, dann in der Mehl-Maisstärke-Mischung wenden.

Hähnchen frittieren:

  1. Öl erhitzen: Einen Wok oder eine tiefe Pfanne mit Öl auf 170°C erhitzen.
  2. Hähnchen frittieren: Die Stücke portionsweise goldbraun ausbacken (ca. 5 Minuten).
  3. Doppelt frittieren: Hähnchen für extra Knusprigkeit ein zweites Mal für 1–2 Minuten frittieren.

Chili-Sauce zubereiten:

  1. Sauce vorbereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, Tomatenmark, Sriracha und Sesamöl vermengen.
  2. Ingwer & Knoblauch anbraten: In einer Pfanne mit etwas Öl kurz anrösten.
  3. Sauce eindicken: Maisstärke mit Wasser mischen, zur Sauce geben und kurz aufkochen lassen, bis sie eindickt.

Finaler Schritt:

  1. Hähnchen in Sauce schwenken: Das knusprige Hähnchen in die Sauce geben und gut vermengen.
  2. Garnieren & Servieren: Mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen – fertig!

Wie Servieren

Hier sind 10 köstliche Serviervorschläge für Chinesisches knuspriges Chilihuhn:

  1. Mit duftendem Jasminreis – Die perfekte Kombination, um die würzige Sauce aufzusaugen.
  2. Auf knusprigen Mie-Nudeln – Sorgt für einen tollen Kontrast zwischen knusprigem Huhn und knackigen Nudeln.
  3. Mit gedämpftem Pak Choi oder Babyspinat – Für eine frische, leichte Beilage.
  4. Mit gebratenem Gemüse (Paprika, Zuckerschoten, Karotten) – Für eine Extraportion Farbe und Geschmack.
  5. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreut – Einfache Toppings, die das Gericht aufwerten.
  6. Als asiatischer Wrap in einem Salatblatt – Low-Carb und super frisch!
  7. Mit süß-saurer Mango-Chili-Sauce – Ein fruchtiger Twist, der super zu den knusprigen Hähnchenstücken passt.
  8. Mit knusprigen Frühlingsrollen als Beilage – Perfekt für ein authentisches asiatisches Menü.
  9. Zusätzlich mit gerösteten Cashewkernen oder Erdnüssen – Für ein tolles Aroma und extra Crunch.
  10. Auf gedämpften Bao-Brötchen als Fusion-Gericht – Eine kreative Variante für ein Streetfood-Feeling.

Zusätzliche Tipps

  • Doppelt frittieren: Dadurch bleibt das Hähnchen auch mit Sauce knusprig.
  • Nicht zu viel Sauce verwenden: Zu viel Sauce macht die Panade weich.
  • Öltemperatur beachten: Zu heißes Öl verbrennt die Panade, zu kühles Öl macht sie fettig.
  • Saucenschärfe anpassen: Magst du es schärfer? Mehr Sriracha oder frische Chiliflocken hinzufügen.
  • Perfekt für Meal Prep: Sauce und Hähnchen getrennt aufbewahren, dann später zusammenfügen.

Rezeptvariationen

Hier sind 5 kreative Varianten von Chinesischem knusprigem Chilihuhn:

  • Extra knusprig: Statt Mehl und Maisstärke nur Kartoffelstärke verwenden.
  • Mit Erdnüssen: Geröstete Erdnüsse für Crunch und Aroma hinzufügen.
  • Orange-Chilihuhn: Orangensaft in die Sauce geben für eine fruchtige Note.
  • Mit Gemüse: Paprika, Zucchini oder Brokkoli für mehr Frische untermischen.
  • Sesam-Hähnchen: Mehr Sesamöl und Sesamsamen für eine intensivere nussige Note.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps für Einfrieren und Aufbewahren von Chinesisches knuspriges Chilihuhn:

  • Huhn und Soße separat lagern – Damit das Huhn knusprig bleibt, solltest du es getrennt von der Chilisauce aufbewahren.
  • Im Kühlschrank aufbewahren – Das Chilihuhn bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
  • Knusprigkeit bewahren – Beim Aufwärmen das Huhn im Ofen oder der Heißluftfritteuse erhitzen, um es wieder knusprig zu machen.
  • Einfrieren ohne Soße – Frittierte Hähnchenstücke lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Die Soße kann separat eingefroren und später frisch dazugegeben werden.
  • Aufbewahrung in Glas- oder Plastikbehältern – Vermeide Aluminiumfolie oder -behälter, da die Säure der Chilisauce die Oberfläche angreifen kann.
  • Vakuumverpackung für längere Frische – Falls du das Huhn länger lagern möchtest, hilft eine Vakuumverpackung, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Schonendes Auftauen – Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen aufbacken, damit es nicht matschig wird.
  • Schnelles Aufwärmen für mehr Knusprigkeit – Das aufgetaute Huhn bei 200 °C im Ofen oder in der Heißluftfritteuse für 5–10 Minuten aufwärmen.
  • Soße frisch zubereiten – Falls du das beste Geschmackserlebnis möchtest, bereite die Chilisauce erst frisch zu, anstatt sie einzufrieren.
  • Perfektes Meal-Prep-Gericht – Du kannst die Hähnchenstücke vorfrittieren und einfrieren. Wenn du das Gericht essen möchtest, einfach direkt aus dem Gefrierschrank in die Heißluftfritteuse oder den Ofen geben und mit frischer Soße servieren.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir helfen, ein perfektes Chinesisches knuspriges Chilihuhn zuzubereiten:

  1. Wok oder tiefe Pfanne – Für das knusprige Frittieren des Huhns und das anschließende Schwenken in der Chilisauce.
  2. Scharfes Messer – Zum präzisen Schneiden des Hähnchens in gleichmäßige Stücke.
  3. Schneidebrett – Für die hygienische Vorbereitung von Fleisch, Chili und Gemüse.
  4. Rührschüssel – Zum Mischen des Hähnchens mit der Maisstärke oder dem Teig für die knusprige Panade.
  5. Sieb oder Schaumkelle – Zum sicheren Herausnehmen des frittierten Hähnchens aus dem heißen Öl.
  6. Messbecher – Zum genauen Abmessen von Sojasauce, Essig und anderen flüssigen Zutaten.
  7. Schneebesen – Um die Sauce ohne Klümpchen zu vermischen.
  8. Frittierthermometer – Falls du das Öl auf die perfekte Temperatur bringen möchtest (ca. 170–180°C).
  9. Zange oder Essstäbchen – Zum Wenden des Hähnchens beim Frittieren und für das Vermengen mit der Sauce.
  10. Servierplatte oder Schale – Für eine stilvolle Präsentation deines knusprigen Chilihuhns.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Chinesisches knuspriges Chilihuhn:

  1. Wie bleibt das Hähnchen richtig knusprig?
    Verwende eine Mischung aus Speisestärke und Mehl für die Panade, frittiere es in heißem Öl (ca. 180 °C) und lasse es vor dem Servieren auf einem Gitter abtropfen.
  2. Kann ich das Hähnchen auch ohne Frittieren knusprig bekommen?
    Ja, du kannst es in einer Heißluftfritteuse oder im Ofen backen. Im Ofen bei 220 °C ca. 25–30 Minuten backen und zwischendurch wenden.
  3. Wie scharf wird das Gericht?
    Das hängt von der Menge der Chiliflocken oder frischen Chilis ab. Du kannst es milder machen, indem du weniger Chili verwendest oder mit Honig/Süße ausgleichst.
  4. Welche Soßen passen am besten dazu?
    Eine Kombination aus Sojasauce, Hoisinsauce, Reisessig, Honig und Knoblauch sorgt für ein harmonisches Aroma.
  5. Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten?
    Hähnchenbrust ist zart und schnell gegart, aber Hähnchenschenkel (ohne Knochen) bleiben saftiger.
  6. Wie verhindere ich, dass das Fleisch zäh wird?
    Schneide es in gleichmäßige Stücke, mariniere es kurz mit etwas Sojasauce und Speisestärke und frittiere es nicht zu lange.
  7. Welche Beilage passt am besten dazu?
    Jasminreis, gebratene Nudeln oder ein frischer Gurkensalat gleichen die Schärfe gut aus.
  8. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
    Ja, aber das Hähnchen bleibt am besten knusprig, wenn du es erst kurz vor dem Servieren mit der Soße vermischst.
  9. Wie kann ich das Gericht glutenfrei machen?
    Verwende Tamari statt Sojasauce und ersetze Weizenmehl durch eine Mischung aus Speisestärke und Reismehl.
  10. Wie lange hält sich das knusprige Chilihuhn?
    Am besten frisch genießen! Falls Reste übrig bleiben, im Ofen (bei 180 °C) aufbacken, damit das Hähnchen wieder knusprig wird.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Chinesisches knuspriges Chilihuhn


  • Author: Maria
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für das Hähnchen:

  • 400 g Hähnchenbrust oder -schenkel, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Eier
  • 4 EL Maisstärke
  • 4 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Öl zum Frittieren

Für die Chili-Sauce:

  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Sriracha oder Chilipaste (mehr nach Geschmack)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Ingwer, fein gerieben
  • 1 TL Knoblauch, gehackt
  • 1 TL Maisstärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)
  • Frühlingszwiebeln & Sesam zum Garnieren

Instructions

Hähnchen vorbereiten:

  1. Hähnchen würzen: Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
  2. Panade vorbereiten: Eier in einer Schüssel verquirlen. In einer anderen Schüssel Maisstärke und Mehl mischen.
  3. Hähnchen panieren: Jedes Stück zuerst in Ei tauchen, dann in der Mehl-Maisstärke-Mischung wenden.

Hähnchen frittieren:

  1. Öl erhitzen: Einen Wok oder eine tiefe Pfanne mit Öl auf 170°C erhitzen.
  2. Hähnchen frittieren: Die Stücke portionsweise goldbraun ausbacken (ca. 5 Minuten).
  3. Doppelt frittieren: Hähnchen für extra Knusprigkeit ein zweites Mal für 1–2 Minuten frittieren.

Chili-Sauce zubereiten:

  1. Sauce vorbereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, Tomatenmark, Sriracha und Sesamöl vermengen.
  2. Ingwer & Knoblauch anbraten: In einer Pfanne mit etwas Öl kurz anrösten.
  3. Sauce eindicken: Maisstärke mit Wasser mischen, zur Sauce geben und kurz aufkochen lassen, bis sie eindickt.

Finaler Schritt:

  1. Hähnchen in Sauce schwenken: Das knusprige Hähnchen in die Sauce geben und gut vermengen.
  2. Garnieren & Servieren: Mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen – fertig!
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 35g

Fazit

Chinesisches knuspriges Chilihuhn – Außen herrlich knusprig, innen zart und mit einer süß-scharfen Soße umhüllt! Dieses Gericht bringt authentische asiatische Aromen direkt zu dir nach Hause. Die Kombination aus knusprig frittierten Hähnchenstücken und einer würzigen Chili-Soße macht es zu einem absoluten Favoriten für Liebhaber der chinesischen Küche.

Die Zubereitung ist einfach: Saftige Hähnchenstücke werden in einer leichten Teighülle aus Maisstärke und Ei ausgebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Danach werden sie in einer würzigen Soße aus Chili, Knoblauch, Ingwer, Sojasoße, Honig und Reisessig geschwenkt, die eine perfekte Balance zwischen Schärfe, Süße und Umami schafft.

Dieses Gericht schmeckt hervorragend mit gedämpftem Jasminreis oder gebratenen Nudeln. Wer es noch knackiger mag, kann zusätzlich Paprika, Frühlingszwiebeln oder geröstete Cashewkerne dazugeben. Für extra Schärfe sorgen getrocknete Chilis oder ein Schuss Sriracha.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieses knusprigen Chilihuhns zu sehen! Teile ein Foto auf Instagram und tagge mich – ich freue mich auf deine Kreationen. Schreib mir auch in die Kommentare, ob du eine besondere Zutat hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse ist eine köstliche Wahl für alle, die sich leicht und gesund ernähren möchten. Dieses Gericht bringt den mediterranen Flair direkt ...
Read more

Low Carb Gyros: Ein unglaublicher ultimativer Genuss im griechischen Stil

Low Carb Gyros ist eine gesunde und schmackhafte Alternative zu dem traditionellen Gericht, das viele von uns lieben. Das Gericht vereint alle klassischen Aromen, ...
Read more

Rührei mit Hüttenkäse: Ein unglaublicher ultimativer Genuss für den gesunden Start in den Tag

Rührei mit Hüttenkäse ist ein unglaublicher proteinreicher Genuss, perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen von frisch ...
Read more