Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen

Einleitung

Stell dir vor, du hast große, zarte Cannelloni, gefüllt mit würzigem Hackfleisch, das sich beim Backen mit der Tomatensauce und dem schmelzenden Mozzarella zu einer unwiderstehlichen Kombination vereint. Diese Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen sind ein wahrer Genuss – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein Familienfest. Der Käse wird beim Backen goldbraun und blubbert verführerisch, während die Füllung saftig bleibt.

Als ich das erste Mal Cannelloni gemacht habe, war ich erstaunt, wie einfach es war, dieses Gericht zuzubereiten, obwohl es nach einem richtigen Festessen schmeckte. Die Hackfleischfüllung wird perfekt gewürzt und in die Cannelloni-Röhren gefüllt, die dann sanft in einer Tomatensauce gebacken werden. Der Mozzarella, der die Cannelloni im Ofen überzieht, sorgt für eine himmlische Kruste. Als der Duft durch das Haus zog, konnte ich es kaum erwarten, das fertige Gericht zu probieren.

Was ich an diesen Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen besonders liebe, ist, wie anpassbar sie sind. Du kannst die Hackfleischfüllung nach Belieben mit Zwiebeln, Knoblauch oder Kräutern verfeinern, oder vielleicht etwas Spinat oder Pilze hinzufügen, um mehr Geschmack und Farbe ins Gericht zu bringen. Auch eine würzige Tomatensauce oder eine cremige Bechamelsauce statt der klassischen Tomatensauce macht das Gericht noch schmackhafter. Diese Cannelloni sind immer ein Hit und bringen garantiert ein Lächeln auf die Gesichter derer, die sie genießen!

Perfekt für:

  • Familienessen
  • Wochenend-Dinner
  • Festliche Anlässe
  • Abendessen mit Freunden
  • Liebhaber von italienischer Küche

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier sind die Gründe, warum Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen dein neues Lieblingsgericht wird:

  • Herzhafter Geschmack: Das Hackfleisch ist mit aromatischen Kräutern und Gewürzen gewürzt, was der Füllung einen intensiven, vollmundigen Geschmack verleiht.
  • Kräftiger Mozzarella: Der geschmolzene Mozzarella sorgt für eine cremige, schmelzende Textur und fügt einen köstlichen, milden Käsegeschmack hinzu.
  • Wunderbar saftig: Das Gericht bleibt im Ofen saftig und zart, da die Füllung in der Pasta eingeschlossen ist und der Mozzarella die Feuchtigkeit bewahrt.
  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einem praktischen Rezept ist dieses Gericht im Handumdrehen zubereitet.
  • Ideal zum Vorbereiten: Du kannst die Cannelloni im Voraus füllen und sie dann im Ofen backen, wenn du sie servieren möchtest.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 25g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 20g

Zutaten

Hier ist, was du für dieses köstliche Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen brauchst:

  • 12-15 Cannelloni-Rohre
  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Tomatenmark
  • 200g Mozzarella, gerieben oder in kleinen Stücken
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50g Parmesan, gerieben (optional)
  • 1 Tasse Wasser oder Brühe (für die Sauce)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Hackfleisch: Hackfleisch bildet die herzhafte Basis der Füllung und sorgt für den kräftigen Geschmack der Cannelloni.
  • Mozzarella: Der geschmolzene Mozzarella verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz und ergänzt das Hackfleisch perfekt.
  • Tomaten: Die Tomaten in der Sauce bringen frische, fruchtige Aromen und einen leichten Säurekick, der die Füllung ausbalanciert.
  • Kräuter: Oregano und Basilikum verleihen dem Gericht ein authentisches italienisches Flair.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekten Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen zuzubereiten:

Hackfleischfüllung zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. Hackfleisch hinzufügen: Gib das Hackfleisch dazu und brate es an, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Achte darauf, das Fleisch gut zu zerkrümeln.
  3. Tomaten und Gewürze: Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, Oregano und Basilikum hinzu. Lasse die Mischung bei niedriger Hitze für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie dick und aromatisch ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Cannelloni füllen:

  1. Cannelloni füllen: Fülle jedes Cannelloni-Rohr mit der Hackfleischmischung, indem du entweder einen Löffel verwendest oder eine Spritztüte, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.

Im Ofen backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Cannelloni in die Auflaufform schichten: Lege die gefüllten Cannelloni in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform. Achte darauf, die Röhren dicht aneinander zu legen.
  3. Tomatensauce hinzufügen: Gieße die restliche Tomatensauce über die Cannelloni und verteile sie gleichmäßig.
  4. Mozzarella und Parmesan: Streue den geriebenen Mozzarella über die Cannelloni und bestreue sie optional mit Parmesan.
  5. Backen: Backe das Ganze für 30-40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und die Cannelloni weich sind.

Servieren:

  1. Servieren: Lass die Cannelloni nach dem Backen für ein paar Minuten ruhen, bevor du sie in Portionen schneidest. Serviere sie warm.

Wie man serviert

Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit einem frischen Salat: Ein grüner Salat mit einem leichten Balsamico-Dressing ist die perfekte Beilage zu diesem herzhaften Gericht.
  • Mit Knoblauchbrot: Frisches Knoblauchbrot passt hervorragend dazu, um die Tomatensauce aufzutunken.
  • Mit Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Chianti oder Merlot, ergänzt die Aromen des Gerichts perfekt.
  • Für Gäste: Serviere die Cannelloni in einer großen Auflaufform, sodass sich jeder selbst bedienen kann.
  • Als Reste: Auch kalt oder aufgewärmt schmeckt dieses Gericht noch lecker und ist perfekt für die nächsten Tage.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen noch besser zu machen:

  • Die Cannelloni gut füllen: Achte darauf, dass du die Cannelloni gut füllst, aber nicht überfüllst, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
  • Sichere dir die perfekte Sauce: Wenn du eine besonders reichhaltige Sauce möchtest, kannst du auch etwas Sahne oder Mascarpone in die Tomatensauce einrühren.
  • Vorkochen: Du kannst die Cannelloni auch im Voraus füllen und in der Auflaufform vorbereiten. Lasse sie vor dem Backen einfach im Kühlschrank ruhen.
  • Für extra Frische: Streue frisch gehacktes Basilikum oder Petersilie über das Gericht, bevor du es servierst.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Varianten von Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen, die du ausprobieren kannst:

  • Vegetarische Cannelloni: Ersetze das Hackfleisch durch eine Füllung aus Ricotta und Spinat für eine leckere vegetarische Variante.
  • Cannelloni mit Pilzen: Füge braune Champignons oder andere Pilze zu der Füllung hinzu, um einen erdigen Geschmack zu bekommen.
  • Lachs-Cannelloni: Ersetze das Hackfleisch durch Räucherlachs und frische Kräuter für eine raffinierte Variante.
  • Hähnchen-Cannelloni: Nutze Hähnchenbrust statt Hackfleisch für eine leichtere Variante des Klassikers.
  • Cannelloni mit Ricotta und Zucchini: Fülle die Cannelloni mit einer Mischung aus Ricotta und sautierten Zucchini für eine sommerliche Note.
  • Cannelloni mit Aubergine: Verwende in der Füllung gebratene Aubergine für eine zusätzliche Geschmackstiefe.
  • Schärfere Variante: Füge etwas Chiliflocken oder eine feurige Sauce hinzu, um dem Gericht einen würzigen Kick zu geben.
  • Cannelloni mit Schinken: Mische gewürfelten Schinken unter die Hackfleischfüllung für eine noch herzhaftere Variante.
  • Cannelloni mit Spinat und Feta: Eine griechische Variante, bei der Spinat und Feta die Füllung bilden.
  • Cannelloni mit Tomaten und Basilikum: Verfeinere die Tomatensauce mit frischen Tomatenstücken und frischem Basilikum.

Einfrieren und Aufbewahrung

  • Herzhaft und sättigend: Die Cannelloni werden mit einer köstlichen Hackfleischfüllung gefüllt und im Ofen gebacken, bis der Mozzarella schmilzt und alles schön zusammenhält.
  • Klassisch und beliebt: Dieses Gericht ist ein Klassiker der italienischen Küche, der nie aus der Mode kommt und sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen gut ankommt.
  • Saftige Füllung: Das Hackfleisch wird mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern wie Oregano und Basilikum gewürzt, was ihm eine herrliche Aromatik verleiht.
  • Cremiger Mozzarella: Der Mozzarella wird beim Backen schön schmelzig und gibt dem Gericht eine leckere, cremige Textur, die sich perfekt mit der würzigen Hackfleischfüllung verbindet.
  • Einfache Zubereitung: Obwohl Cannelloni manchmal als aufwendig gelten, ist dieses Rezept relativ einfach – alles, was du tun musst, ist, die Cannelloni zu füllen und zu backen.
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst die Hackfleischfüllung nach Belieben variieren, zum Beispiel durch die Zugabe von Spinat oder Pilzen für eine zusätzliche Gemüsekomponente.
  • Würzige Tomatensauce: Die Cannelloni werden in einer leckeren Tomatensauce gebacken, die das Gericht saftig hält und den Geschmack intensiviert.
  • Perfekt für die Familie: Dieses Gericht ist ideal, um die ganze Familie zu sättigen und sorgt für eine gemütliche Mahlzeit, die alle glücklich macht.
  • Gut für Meal Prep: Du kannst die Cannelloni im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – perfekt, wenn du nach einem langen Arbeitstag eine schnelle, leckere Mahlzeit möchtest.
  • Goldene Kruste: Beim Backen erhält der Mozzarella eine schöne goldene Kruste, die das Gericht nicht nur köstlich, sondern auch optisch zu einem Highlight macht.

Spezielle Ausstattungen

Hier sind 10 spezielle Ausstattungsgegenstände, die du möglicherweise für die Zubereitung von Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen benötigst:

  • Auflaufform: Eine mittlere bis große Auflaufform ist perfekt für die Cannelloni.
  • Löffel oder Spritztüte: Zum Befüllen der Cannelloni sind ein Löffel oder eine Spritztüte besonders praktisch.
  • Pfanne: Eine große Pfanne ist erforderlich, um das Hackfleisch und die Sauce zuzubereiten.
  • Messer und Schneidebrett: Für das Zerkleinern der Zwiebeln und des Knoblauchs.
  • Reibe: Eine Reibe für den Mozzarella und den Parmesan.
  • Messbecher: Um die richtige Menge an Flüssigkeit und Tomatensauce zu messen.
  • Backpapier: Wenn du die Auflaufform mit Backpapier auslegst, geht das Entnehmen der Cannelloni leichter.
  • Teller und Servierlöffel: Zum Servieren und Portionieren des Gerichts.
  • Sprühflasche für Olivenöl: Zum gleichmäßigen Verteilen des Olivenöls über das Gericht.
  • Küchenzange: Für das Umrühren des Hackfleisches und das Wenden der Cannelloni, falls nötig.

FAQ

  1. Kann ich die Cannelloni mit einer anderen Füllung machen?
    Ja, du kannst die Füllung nach Belieben variieren, z. B. mit Spinat, Ricotta oder Hähnchen.
  2. Kann ich die Cannelloni im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst sie füllen und dann bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Wie lange muss ich die Cannelloni im Ofen backen?
    Backe sie 30-40 Minuten, bis sie goldbraun sind und die Füllung durchgegart ist.
  4. Kann ich die Sauce selbst machen?
    Ja, du kannst eine hausgemachte Tomatensauce mit frischen Tomaten und Kräutern zubereiten.
  5. Kann ich die Cannelloni auch glutenfrei machen?
    Ja, du kannst glutenfreie Cannelloni verwenden oder die Füllung in Gemüse wie Zucchini oder Auberginen rollen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen


  • Author: Maria
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale
  • 1215 Cannelloni-Rohre
  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Tomatenmark
  • 200g Mozzarella, gerieben oder in kleinen Stücken
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50g Parmesan, gerieben (optional)
  • 1 Tasse Wasser oder Brühe (für die Sauce)

Instructions

Hackfleischfüllung zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. Hackfleisch hinzufügen: Gib das Hackfleisch dazu und brate es an, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Achte darauf, das Fleisch gut zu zerkrümeln.
  3. Tomaten und Gewürze: Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, Oregano und Basilikum hinzu. Lasse die Mischung bei niedriger Hitze für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie dick und aromatisch ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Cannelloni füllen:

  1. Cannelloni füllen: Fülle jedes Cannelloni-Rohr mit der Hackfleischmischung, indem du entweder einen Löffel verwendest oder eine Spritztüte, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.

Im Ofen backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Cannelloni in die Auflaufform schichten: Lege die gefüllten Cannelloni in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform. Achte darauf, die Röhren dicht aneinander zu legen.
  3. Tomatensauce hinzufügen: Gieße die restliche Tomatensauce über die Cannelloni und verteile sie gleichmäßig.
  4. Mozzarella und Parmesan: Streue den geriebenen Mozzarella über die Cannelloni und bestreue sie optional mit Parmesan.
  5. Backen: Backe das Ganze für 30-40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und die Cannelloni weich sind.

Servieren:

  1. Servieren: Lass die Cannelloni nach dem Backen für ein paar Minuten ruhen, bevor du sie in Portionen schneidest. Serviere sie warm.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 450-500 Kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 25g

Fazit

Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche, der mit seinen herzhaften Aromen und der cremigen Textur garantiert jeden begeistern wird. Die Cannelloni werden mit einer würzigen Hackfleischfüllung gefüllt und dann im Ofen gebacken, bis sie perfekt durchgegart sind und der Mozzarella oben goldbraun und blubbert. Die Kombination aus zartem Hackfleisch, geschmolzenem Mozzarella und einer aromatischen Tomatensauce sorgt für einen köstlichen Genuss in jedem Bissen.

Was dieses Rezept besonders macht, ist seine Vielseitigkeit: Du kannst die Hackfleischfüllung ganz nach deinem Geschmack anpassen, zum Beispiel mit Kräutern wie Basilikum oder Oregano, und mit Parmesan für zusätzliche Tiefe verfeinern. Eine feine Béchamelsauce über die Cannelloni zu geben, bringt noch mehr Cremigkeit ins Spiel.

Ideal für ein gemütliches Familienessen oder ein besonderes Abendessen – Cannelloni mit Hackfleisch und Mozzarella aus dem Ofen wird sicher zu einem Hit in deiner Küche. Ich freue mich schon, dass du dieses köstliche Rezept ausprobierst! Teile deine Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt, wie du es zubereitest! Buon appetito!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Pfannenbrot Gefüllt mit Unglaublicher Mischung: 5 Geheimrezepte für Gesundheitsbewusste Genießer

Pfannenbrot gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus zarten Kartoffeln, caramelisierten Zwiebeln, würzigem Feta und frischen Kräutern ist ein Highlight, das du unbedingt ausprobieren solltest. ...
Read more

Ofenkartoffel mit cremigem Gemüse-Kräuter-Quark: Ein unglaubliches ultimatives Rezept

Ofenkartoffel mit cremigem Gemüse-Kräuter-Quark ist eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit, die nicht nur satt macht, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Diese Mahlzeit ist ...
Read more

Frischer Kidneybohnen-Thunfisch-Salat: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Frischer Kidneybohnen-Thunfisch-Salat ist eine gesunde Genussmischung, die voller Nährstoffe steckt. Dieses Gericht ist perfekt für heiße Sommertage, schnelle Abendessen oder als Beilage zu einer ...
Read more