Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße

Einleitung

Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße ist ein unglaublich herbstliches, wohltuendes Gericht, das die süßen Aromen des Butternut-Kürbisses perfekt mit einer cremigen, aromatischen Walnuss-Salbei-Béchamelsoße kombiniert. Die Cannelloni sind mit einer samtigen Kürbisfüllung gefüllt und dann in einer reichhaltigen Béchamelsoße überbacken, die mit dem nussigen Geschmack der Walnüsse und der Frische des Salbeis verfeinert wird. Diese Kombination aus herzhaften und süßen Aromen macht das Gericht zu einem wahren Genuss, der sich sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen eignet.

Als ich Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße zum ersten Mal gemacht habe, war ich sofort verliebt in die Mischung aus Aromen und Texturen. Der Butternut-Kürbis war wunderbar süß und zart, während die Walnuss-Salbei-Béchamel-Soße eine herrliche Tiefe und Cremigkeit verlieh. Der Duft von frisch gebackenem Kürbis, gerösteten Walnüssen und Salbei, der sich während des Kochens in der Küche verbreitete, war einfach unwiderstehlich.

Was ich an diesem Gericht besonders liebe, ist die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft. Der Kürbis harmoniert hervorragend mit der Béchamelsoße, und die Walnüsse und der Salbei geben dem Ganzen eine wunderbare nussige Note. Die Cannelloni sind relativ einfach zuzubereiten, machen aber immer einen beeindruckenden Eindruck. Du kannst sie mit etwas frisch geriebenem Parmesan und einer Prise Pfeffer servieren, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein festliches Abendessen oder als gehaltvolle Mahlzeit an kalten Herbsttagen!

Perfekt für:

  • Ein festliches Abendessen oder Feiertagsessen
  • Eine herbstliche, vegetarische Option
  • Meal-Prep für die Woche
  • Ein gemütliches Dinner mit der Familie
  • Ein Gericht, das Liebe und Wärme in die Küche bringt

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Es gibt viele Gründe, warum du Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße lieben wirst:

  • Aromatisch und cremig: Der Butternut-Kürbis sorgt für eine herrlich süße Füllung, die perfekt mit der nussigen Walnuss-Salbei-Béchamel harmoniert.
  • Saisonale Aromen: Der Kürbis und der Salbei bringen den Geschmack des Herbstes direkt auf deinen Teller.
  • Vegetarisch und herzhaft: Ein Gericht, das ganz ohne Fleisch auskommt, aber trotzdem richtig satt macht.
  • Vielseitig: Dieses Gericht lässt sich leicht anpassen, zum Beispiel für eine vegane Variante oder mit zusätzlichen Kräutern und Gewürzen.
  • Ein echter Hingucker: Die Cannelloni sehen nicht nur fantastisch aus, sondern bieten auch eine perfekte Kombination aus Texturen – cremig und knusprig zugleich.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 450 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 14g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 20g

Zutaten

Für die Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße benötigst du:

  • 12 Cannelloni-Rohre
  • 1 Butternut-Kürbis (ca. 600 g)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100 g Ricotta
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 6-8 frische Salbeiblätter, fein geschnitten
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 EL Sahne (optional, für extra Cremigkeit)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Butternut-Kürbis: Für eine süße, cremige Füllung, die perfekt mit der Béchamel und den Walnüssen harmoniert.
  • Walnüsse: Sie geben der Soße eine köstliche Nussigkeit und einen leichten Crunch.
  • Salbei: Verleiht der Béchamelsoße eine tiefgehende, herbstliche Note, die perfekt zum Kürbis passt.
  • Ricotta: Macht die Füllung wunderbar cremig und leicht.
  • Parmesan: Für einen salzigen, würzigen Kick in der Füllung und der Soße.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße zuzubereiten:

Kürbis vorbereiten:

  1. Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Würfel auf einem Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist. Danach abkühlen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  2. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
  3. Den gebackenen Kürbis in die Pfanne geben, mit einem Löffel zerdrücken und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Vom Herd nehmen und Ricotta sowie Parmesan unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Béchamelsoße zubereiten:

  1. In einem Topf die Butter schmelzen, dann das Mehl hinzufügen und unter Rühren eine Roux (Mehl-Butter-Mischung) herstellen.
  2. Langsam die Milch hinzugießen und stetig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  3. Die Soße zum Köcheln bringen und für etwa 5 Minuten kochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
  4. Die Walnüsse und den Salbei hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional etwas Sahne hinzufügen, um die Soße noch cremiger zu machen.

Cannelloni füllen:

  1. Die Cannelloni-Rohre mit der vorbereiteten Kürbisfüllung füllen. Ein Teelöffel eignet sich gut, um die Röhren gleichmäßig zu füllen.
  2. Eine Auflaufform leicht mit Béchamelsoße bedecken und die gefüllten Cannelloni vorsichtig darauf anordnen.
  3. Die restliche Béchamelsoße über die Cannelloni gießen, sodass sie gut bedeckt sind.

Backen:

  1. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen.
  2. Nach 30 Minuten die Folie entfernen und für weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße:

  1. Mit einem frischen grünen Salat: Ein leichter, knackiger Salat aus Rucola oder Babyspinat, der mit einem leichten Zitronendressing serviert wird, sorgt für einen frischen Kontrast zur cremigen Béchamelsoße.
  2. Mit knusprigem Focaccia-Brot: Das aromatische, knusprige Focaccia eignet sich perfekt, um die übrig gebliebene Soße aufzutunken.
  3. Mit Parmesan oder Pecorino bestreut: Ein Hauch von frisch geriebenem Käse bringt zusätzliches Umami und eine schöne Geschmackstiefe.
  4. Mit geröstetem Gemüse: Serviere das Gericht mit geröstetem Gemüse wie Karotten, Zucchini oder roten Zwiebeln, um mehr Textur und Geschmack zu bieten.
  5. Mit einer Portion Knoblauchbrot: Ein knuspriges Knoblauchbrot ist eine tolle Beilage, die den herzhaften Geschmack der Béchamelsoße perfekt ergänzt.
  6. Mit einer Beilage aus italienischem Risotto: Ein cremiges Risotto aus Arborio-Reis, das mit etwas Zitronenschale verfeinert wird, passt hervorragend zu den Butternut-Kürbis-Cannelloni.
  7. Mit einem Glas kräftigem Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Chianti oder ein Merlot, harmoniert wunderbar mit den herbstlichen Aromen des Kürbisses und der Walnüsse.
  8. Mit frisch gehacktem Salbei und Walnüssen als Garnitur: Diese Garnitur verstärkt die Aromen der Béchamelsoße und sorgt für zusätzlichen Crunch und Frische.
  9. Mit einer Prise Muskatnuss: Ein wenig frisch geriebene Muskatnuss über die fertigen Cannelloni streuen, um das würzige Profil der Béchamelsoße zu betonen.
  10. Mit einem Spritzer Balsamico-Essig: Ein paar Tropfen Balsamico-Reduktion über die Cannelloni träufeln, um eine süß-säuerliche Note hinzuzufügen, die den reichen Geschmack des Gerichts ergänzt.

Zusätzliche Tipps

  • Cannelloni al dente: Achte darauf, die Cannelloni nur kurz vorzukochen, damit sie ihre Form beim Backen behalten.
  • Vegan machen: Verwende vegane Ricotta- und Parmesan-Alternativen sowie pflanzliche Milch für die Béchamelsoße.
  • Mehr Kräuter: Für noch mehr Geschmack kannst du zusätzlich Thymian oder Rosmarin in der Béchamelsoße verwenden.
  • Kürbis einfrieren: Falls du Kürbis übrig hast, kannst du diesen in der Füllung einfrieren und für ein schnelles Gericht später verwenden.
  • Reste aufbewahren: Die Cannelloni schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar und lassen sich gut aufwärmen.

Rezeptvariationen

  • Mit Spinat: Füge etwas blanchierten Spinat zur Füllung hinzu, um eine zusätzliche grüne Note zu bekommen.
  • Mit Ricotta und Ziegenkäse: Eine Mischung aus Ricotta und Ziegenkäse gibt der Füllung eine würzige, cremige Note.
  • Mit Pilzen: Sautéierte Pilze wie Champignons oder Steinpilze verleihen der Füllung mehr Tiefe und Umami.
  • Mit Tomatensauce: Anstatt Béchamel kannst du eine frische Tomatensauce verwenden, um eine fruchtigere Variante zu erzielen.
  • Für mehr Crunch: Füge geröstete Kürbiskerne zur Béchamelsoße oder als Topping hinzu.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße:

  1. Im Kühlschrank aufbewahren – Die Butternut-Kürbis-Cannelloni bleiben im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um den Geschmack und die Textur zu erhalten.
  2. Einfrieren für längere Haltbarkeit – Du kannst die Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße für bis zu 2 Monate einfrieren. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie und dann in einem Gefrierbeutel oder einer luftdichten Box zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  3. Vor dem Einfrieren abkühlen lassen – Lasse die Cannelloni vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst, um Kondenswasser zu vermeiden, das die Textur der Füllung und der Soße beeinträchtigen könnte.
  4. Einfrieren ohne Béchamelsoße – Wenn du die Béchamelsoße frisch halten möchtest, kannst du die Cannelloni ohne Soße einfrieren und die Walnuss-Salbei-Béchamelsoße nach dem Auftauen separat zubereiten und darüber gießen.
  5. Verpackung beim Einfrieren – Wickele die Cannelloni vorsichtig in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box, um die Frische und Textur zu bewahren.
  6. Aufwärmen im Ofen – Um die eingefrorenen Cannelloni nach dem Auftauen zu erwärmen, backe sie bei 180°C für etwa 25-30 Minuten, bis sie durch und durch heiß sind. Wenn du die Béchamelsoße separat aufbewahrt hast, gieße sie vor dem Servieren über die Cannelloni.
  7. Mikrowelle vermeiden – Die Mikrowelle kann die Cannelloni gummiartig machen und die Béchamelsoße kann ausflocken. Es ist besser, die Cannelloni im Ofen aufzuwärmen, um die beste Textur zu erhalten.
  8. Frische Kräuter nach dem Auftauen hinzufügen – Frischer Salbei und Walnüsse schmecken nach dem Aufwärmen besonders gut, also füge diese frischen Zutaten direkt vor dem Servieren hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße:

  1. Backform oder Auflaufform – Zum Backen der Cannelloni, damit sie gleichmäßig garen und die Soße schön aufnimmt.
  2. Große Pfanne – Zum Anbraten der Walnüsse und zum Zubereiten der Béchamelsoße.
  3. Schneidebrett – Zum Zerkleinern des Butternut-Kürbisses und der anderen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Salbei.
  4. Scharfes Messer – Zum präzisen Schneiden des Kürbisses und der Walnüsse.
  5. Rührschüssel – Zum Mischen der Kürbismischung für die Füllung der Cannelloni.
  6. Teigroller – Falls du frische Cannelloni-Röllchen machst, um sie gleichmäßig und dünn auszurollen.
  7. Küchenpinsel – Zum Bestreichen der Cannelloni mit Béchamelsoße und zum Abschließen der finalen Schicht.
  8. Kochlöffel oder Schneebesen – Zum Rühren der Béchamelsoße, damit sie schön cremig wird.
  9. Küchenthermometer – Zum Überprüfen der Temperatur der Soße und sicherzustellen, dass sie perfekt eingedickt ist.
  10. Servierteller oder große Platte – Zum Anrichten der fertigen Cannelloni, damit sie appetitlich serviert werden können.

FAQ

Hier sind häufig gestellte Fragen (FAQ) für “Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße”:

  1. Was sind Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße?
    Butternut-Kürbis-Cannelloni sind Teigrollen, die mit einer köstlichen Mischung aus geröstetem Butternut-Kürbis gefüllt sind. Diese werden in einer cremigen Walnuss-Salbei-Béchamelsoße gebacken, die dem Gericht eine herbstliche, nussige und würzige Note verleiht.
  2. Kann ich den Butternut-Kürbis durch einen anderen Kürbis ersetzen?
    Ja, du kannst auch anderen Kürbis wie Hokkaido oder Muskatkürbis verwenden, aber Butternut-Kürbis hat aufgrund seiner Süße und Textur eine besonders gute Kombination mit der Béchamelsoße.
  3. Wie bereite ich den Butternut-Kürbis für die Füllung vor?
    Schneide den Butternut-Kürbis in Stücke, entferne die Schale und die Kerne und röste ihn im Ofen bei 180°C für etwa 25-30 Minuten, bis er weich und leicht karamellisiert ist. Danach kannst du ihn pürieren und mit Gewürzen vermengen.
  4. Kann ich die Walnüsse in der Soße auch weglassen?
    Wenn du keine Walnüsse magst oder eine Allergie hast, kannst du sie durch andere Nüsse wie Cashews oder Mandeln ersetzen. Alternativ kannst du die Walnüsse auch ganz weglassen und die Soße mit etwas mehr Salbei oder Parmesan verfeinern.
  5. Wie scharf ist die Walnuss-Salbei-Béchamelsoße?
    Die Walnuss-Salbei-Béchamelsoße ist nicht scharf, sondern eher mild und nussig, mit einer angenehmen Würze durch den frischen Salbei. Du kannst die Schärfe nach Belieben anpassen, indem du etwas Pfeffer oder Chili hinzufügst.
  6. Kann ich die Cannelloni auch mit einer anderen Soße kombinieren?
    Ja, du kannst die Butternut-Kürbis-Cannelloni auch mit einer Tomatensoße oder einer klassischen Bolognese kombinieren, wenn du eine andere Geschmackrichtung bevorzugst. Die Walnuss-Salbei-Béchamelsoße bringt jedoch einen besonderen, herbstlichen Geschmack.
  7. Kann ich die Cannelloni im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Cannelloni im Voraus zubereiten und die ungebackenen Röllchen im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann bei 180°C für 25-30 Minuten, wenn du sie servieren möchtest.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße


  • Author: Maria
  • Total Time: 1 Stunde 15 Minuten

Ingredients

Scale
  • 12 Cannelloni-Rohre
  • 1 Butternut-Kürbis (ca. 600 g)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100 g Ricotta
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 68 frische Salbeiblätter, fein geschnitten
  • 1 TL Olivenöl

 

  • 2 EL Sahne (optional, für extra Cremigkeit)

Instructions

Kürbis vorbereiten:

  1. Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Würfel auf einem Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist. Danach abkühlen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  2. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
  3. Den gebackenen Kürbis in die Pfanne geben, mit einem Löffel zerdrücken und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Vom Herd nehmen und Ricotta sowie Parmesan unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Béchamelsoße zubereiten:

  1. In einem Topf die Butter schmelzen, dann das Mehl hinzufügen und unter Rühren eine Roux (Mehl-Butter-Mischung) herstellen.
  2. Langsam die Milch hinzugießen und stetig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  3. Die Soße zum Köcheln bringen und für etwa 5 Minuten kochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
  4. Die Walnüsse und den Salbei hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional etwas Sahne hinzufügen, um die Soße noch cremiger zu machen.

Cannelloni füllen:

  1. Die Cannelloni-Rohre mit der vorbereiteten Kürbisfüllung füllen. Ein Teelöffel eignet sich gut, um die Röhren gleichmäßig zu füllen.
  2. Eine Auflaufform leicht mit Béchamelsoße bedecken und die gefüllten Cannelloni vorsichtig darauf anordnen.
  3. Die restliche Béchamelsoße über die Cannelloni gießen, sodass sie gut bedeckt sind.

Backen:

 

  1. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen.
  2. Nach 30 Minuten die Folie entfernen und für weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 14g

Fazit

Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße – ein wahres Fest für die Sinne! Diese zarten Cannelloni sind mit einer cremigen, leicht süßen Butternut-Kürbis-Füllung gefüllt, die perfekt mit der nussigen Walnuss-Salbei-Béchamelsoße harmoniert. Die Kombination aus dem milden, süßen Kürbis und den aromatischen Walnüssen und frischen Salbeiblättern bringt eine warme, herbstliche Note in dieses köstliche Gericht. Ein ideales Rezept für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen, das alle in deinen Bann ziehen wird.

Das Beste daran? Du kannst die Füllung nach Belieben variieren! Füge etwas Ziegenkäse oder Ricotta hinzu, um die Füllung noch cremiger zu machen, oder experimentiere mit anderen Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen, um zusätzliche Aromen zu kreieren. Wenn du es noch etwas würziger magst, kannst du mit einer Prise Muskatnuss oder Chili die Béchamelsoße verfeinern. Serviere das Gericht mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um es perfekt abzurunden.

Ich freue mich darauf, eure Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße

Einleitung Butternut-Kürbis-Cannelloni mit Walnuss-Salbei-Béchamelsoße ist ein unglaublich herbstliches, wohltuendes Gericht, das die süßen Aromen des Butternut-Kürbisses perfekt mit einer cremigen, aromatischen Walnuss-Salbei-Béchamelsoße kombiniert. Die ...
Read more

Ofen-gebackene Feta-Rollen mit Chili-Honig

Einleitung Ofen-gebackene Feta-Rollen mit Chili-Honig sind eine unglaublich leckere und raffinierte Vorspeise, die das Beste aus salzigem Feta und süß-scharfem Chili-Honig vereint. Der Feta ...
Read more

Taco Ranch Bites

Einleitung Taco Ranch Bites sind die perfekte Kombination aus würzigen Tacos und cremiger Ranch-Dip-Soße, die als kleine, mundgerechte Häppchen serviert werden. Diese Häppchen bestehen ...
Read more