Einleitung
Aprikosen-Streuselkuchen ist ein klassischer deutscher Sommerkuchen, der mit seiner unwiderstehlichen Kombination aus saftigen Aprikosen, einem lockeren Rührteigboden und knusprigen Butterstreuseln begeistert. Dieser Kuchen ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und schmeckt einfach jedem. Ob zum Nachmittagskaffee, als süßer Abschluss eines Essens oder einfach so – ein Stück dieses Kuchens zaubert immer ein Lächeln ins Gesicht. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis ist ein fruchtig-süßer Genuss, der an Omas Backkünste erinnert. Und wer kann schon goldenen, duftenden Streuseln widerstehen, die auf saftigen Früchten thronen?
Perfekt für:
-
Kaffeekränzchen im Sommer
-
Familienfeiern und Geburtstage
-
Ein süßer Beitrag zum Picknick
-
Um frische Saisonfrüchte zu verwerten
-
Einfach als Seelentröster an jedem Tag
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Aprikosen-Streuselkuchen lieben wirst:
-
Fruchtig und Frisch: Die saftigen Aprikosen sorgen für eine herrliche Frische und eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit der Süße des Kuchens harmoniert.
-
Knusprige Streusel: Die goldbraunen Butterstreusel sind einfach unwiderstehlich und bieten einen tollen Kontrast zum weichen Teig und den Früchten.
-
Einfach zu Backen: Auch für Backanfänger ist dieser Kuchen leicht zuzubereiten und gelingt fast immer.
-
Vielseitig: Schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt hervorragend und kann mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis serviert werden.
-
Klassischer Genuss: Ein zeitloser Klassiker, der Erinnerungen weckt und immer gut ankommt.
Vorbereitungs- und Kochzeit
-
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
-
Backzeit: 50-60 Minuten
-
Portionen: 12-16 Stücke (je nach Formgröße)
-
Kalorien pro Portion: Etwa 300-380 Kalorien
-
Wichtige Nährstoffe: Protein: 4g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 15g
Zutaten
Für diesen leckeren Aprikosen-Streuselkuchen benötigst du:
Für den Teig:
-
250g Weizenmehl (Typ 405)
-
2 Teelöffel Backpulver
-
125g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
125g weiche Butter oder Margarine
-
2 Eier (Größe M)
-
2-3 Esslöffel Milch
Für den Belag:
-
Ca. 750g – 1kg frische Aprikosen (oder Aprikosenhälften aus der Dose, gut abgetropft)
-
Optional: 1-2 Esslöffel Aprikosenmarmelade zum Bestreichen der Früchte
Für die Streusel:
-
200g Weizenmehl (Typ 405)
-
125g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
125g kalte Butter, in kleinen Stücken
-
Optional: ½ Teelöffel Zimt
Hervorhebungen der Zutaten
-
Frische Aprikosen: Sie sind der Star dieses Kuchens. Ihre natürliche Süße und leichte Säure sind perfekt. Achte auf reife, aber feste Früchte.
-
Butter: Sowohl im Teig als auch in den Streuseln sorgt gute Butter für einen unnachahmlichen Geschmack und eine tolle Konsistenz. Für die Streusel ist kalte Butter wichtig.
-
Streusel-Zutaten: Das Verhältnis von Mehl, Zucker und Butter ist entscheidend für perfekte, knusprige Streusel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deinen Aprikosen-Streuselkuchen zuzubereiten:
Vorbereiten des Teigs und der Form:
-
Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 26-28 cm Durchmesser) oder ein kleines Backblech (ca. 20×30 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
-
Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor.
-
Trockene Teigzutaten mischen: Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
-
Feuchte Teigzutaten verrühren: In einer separaten Rührschüssel weiche Butter/Margarine, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren.
-
Teig fertigstellen: Die Mehlmischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und zusammen mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat.
-
Teig in die Form füllen: Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und glattstreichen.
Aprikosen vorbereiten und auflegen:
-
Aprikosen vorbereiten: Frische Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Dosenaprikosen gut abtropfen lassen.
-
Aprikosen auf dem Teig verteilen: Die Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach oben (oder unten, je nach Vorliebe) dicht an dicht auf dem Teig verteilen. Leicht andrücken. Optional die Früchte mit etwas erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen.
Streusel zubereiten und Kuchen backen:
-
Streusel zubereiten: Für die Streusel Mehl, Zucker und Vanillezucker (und optional Zimt) in einer Schüssel vermischen. Die kalten Butterstückchen hinzufügen und mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts zu groben Streuseln verarbeiten. Nicht zu lange kneten, damit sie schön krümelig bleiben.
-
Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über den Aprikosen verteilen.
-
Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 50-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und ein Holzstäbchen, das in den Teig gestochen wird, ohne feuchte Teigreste herauskommt.
-
Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwa 15-20 Minuten abkühlen lassen, bevor du den Springformrand entfernst. Vollständig auskühlen lassen, bevor du ihn anschneidest.
Servieren:
-
Kuchen schneiden: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, in Stücke schneiden und genießen.
Wie Servieren
Aprikosen-Streuselkuchen schmeckt wunderbar pur, aber auch mit diesen Begleitern:
-
Mit Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt perfekt zur Fruchtigkeit.
-
Mit Vanilleeis: Lauwarmer Aprikosenkuchen mit einer Kugel Vanilleeis ist ein Traumdessert.
-
Mit Puderzucker: Vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben für eine schöne Optik.
-
Zum Kaffee oder Tee: Der Klassiker für eine gemütliche Kaffeerunde.
-
Als Dessert: Ein süßer Abschluss nach einem herzhaften Essen.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um deinen Aprikosen-Streuselkuchen noch besser zu machen:
-
Reife Aprikosen: Verwende reife, aber nicht zu weiche Aprikosen für das beste Aroma.
-
Streusel nicht überkneten: Die Streusel sollten krümelig bleiben. Werden sie zu lange geknetet, entsteht ein fester Teig.
-
Aprikosen vorbereiten: Wenn du sehr saftige Aprikosen verwendest, kannst du den Teigboden dünn mit Semmelbröseln oder gemahlenen Mandeln bestreuen, bevor du die Früchte auflegst, um ein Durchweichen zu verhindern.
-
Streuselvariationen: Verfeinere die Streusel mit gehackten Mandeln, Haferflocken oder einer Prise Kardamom.
-
Gleichmäßig backen: Sollten die Streusel zu schnell dunkel werden, den Kuchen mit Alufolie abdecken und fertig backen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Aprikosen-Streuselkuchen, die du ausprobieren kannst:
-
Mit Mandeln: Füge gemahlene oder gehobelte Mandeln zum Teig oder zu den Streuseln hinzu.
-
Mit Quark-Öl-Teig: Verwende einen Quark-Öl-Teig als Basis für eine andere Textur.
-
Mit anderen Früchten: Ersetze die Aprikosen durch Pfirsiche, Pflaumen, Kirschen oder Äpfel.
-
Schoko-Streusel: Füge 1-2 Esslöffel Kakaopulver zu den Streuseln hinzu.
-
Mit Marzipan: Kleine Marzipanstückchen unter die Aprikosen oder in die Streusel mischen.
-
Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung für Teig und Streusel.
-
Vegan: Ersetze Butter durch vegane Margarine, Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und Milch durch Pflanzenmilch.
-
Mit Hefeteig: Ein klassischer Hefeteigboden passt auch wunderbar zu Aprikosen und Streuseln.
-
Mini-Aprikosen-Streuselkuchen: Backe den Kuchen in Muffinförmchen für einzelne Portionen.
-
Mit Kokosstreuseln: Füge Kokosraspeln zu den Streuseln hinzu für einen exotischen Touch.
Einfrieren und Aufbewahren
-
Lagerung bei Raumtemperatur: Der Kuchen hält sich gut abgedeckt bei Raumtemperatur für 2-3 Tage.
-
Im Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt bleibt er etwa 3-4 Tage frisch.
-
Einfrieren: Du kannst den vollständig ausgekühlten Kuchen (ganz oder in Stücken) gut in Gefrierfolie oder -beutel verpackt bis zu 3 Monate einfrieren.
-
Auftauen: Den Kuchen bei Raumtemperatur langsam auftauen lassen. Für knusprige Streusel kurz im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) aufbacken.
-
Frisch genießen: Am besten schmeckt der Kuchen frisch gebacken am selben oder nächsten Tag.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:
-
Springform (26-28 cm) oder Backblech (ca. 20×30 cm): Für die richtige Kuchengröße und -form.
-
Handrührgerät oder Küchenmaschine: Zum Verrühren des Teiges und Herstellen der Streusel.
-
Rührschüsseln: Mindestens zwei, eine für den Teig, eine für die Streusel.
-
Kuchengitter: Zum Auskühlen des Kuchens.
-
Messer und Schneidebrett: Zum Halbieren und Entsteinen der Aprikosen.
FAQ
1. Kann ich auch Aprikosen aus der Dose verwenden?
Ja, Aprikosenhälften aus der Dose funktionieren gut. Lasse sie sehr gut auf einem Sieb abtropfen, bevor du sie verwendest.
2. Warum werden meine Streusel nicht krümelig?
Wahrscheinlich war die Butter zu weich oder du hast zu lange geknetet. Verwende kalte Butter und verarbeite die Zutaten nur so lange, bis grobe Krümel entstehen.
3. Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, du kannst die Zuckermenge im Teig und in den Streuseln etwas reduzieren, beachte aber, dass dies den Geschmack und die Textur leicht verändern kann.
4. Mein Kuchenboden ist durchgeweicht. Was kann ich nächstes Mal besser machen?
Bestreue den Teigboden vor dem Belegen mit den Früchten dünn mit Semmelbröseln, gemahlenen Mandeln oder etwas Grieß. Das saugt überschüssige Flüssigkeit auf.
5. Kann ich den Kuchen einen Tag vorher backen?
Ja, der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Lagere ihn abgedeckt bei Raumtemperatur.
Fazit
Aprikosen-Streuselkuchen ist ein wahrer Klassiker, der Sommergefühle weckt und mit seiner Kombination aus saftigen Früchten, lockerem Teig und unwiderstehlich knusprigen Streuseln einfach jeden begeistert. Er ist unkompliziert in der Zubereitung und das Ergebnis ist jedes Mal ein Genuss. Ob für die Familie, für Gäste oder einfach für dich selbst – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Hol dir den Sommer auf den Kuchenteller und lass es dir schmecken!
Aprikosen-Streuselkuchen: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept für Jeden Kaffeetisch
- Total Time: 1 Stunde 30 Minuten
Ingredients
Für den Teig:
-
250g Weizenmehl (Typ 405)
-
2 Teelöffel Backpulver
-
125g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
125g weiche Butter oder Margarine
-
2 Eier (Größe M)
-
2-3 Esslöffel Milch
Für den Belag:
-
Ca. 750g – 1kg frische Aprikosen (oder Aprikosenhälften aus der Dose, gut abgetropft)
-
Optional: 1-2 Esslöffel Aprikosenmarmelade zum Bestreichen der Früchte
Für die Streusel:
-
200g Weizenmehl (Typ 405)
-
125g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
125g kalte Butter, in kleinen Stücken
-
Optional: ½ Teelöffel Zimt
Instructions
Vorbereiten des Teigs und der Form:
-
Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 26-28 cm Durchmesser) oder ein kleines Backblech (ca. 20×30 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
-
Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor.
-
Trockene Teigzutaten mischen: Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
-
Feuchte Teigzutaten verrühren: In einer separaten Rührschüssel weiche Butter/Margarine, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren.
-
Teig fertigstellen: Die Mehlmischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und zusammen mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat.
-
Teig in die Form füllen: Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und glattstreichen.
Aprikosen vorbereiten und auflegen:
-
Aprikosen vorbereiten: Frische Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Dosenaprikosen gut abtropfen lassen.
-
Aprikosen auf dem Teig verteilen: Die Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach oben (oder unten, je nach Vorliebe) dicht an dicht auf dem Teig verteilen. Leicht andrücken. Optional die Früchte mit etwas erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen.
Streusel zubereiten und Kuchen backen:
-
Streusel zubereiten: Für die Streusel Mehl, Zucker und Vanillezucker (und optional Zimt) in einer Schüssel vermischen. Die kalten Butterstückchen hinzufügen und mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts zu groben Streuseln verarbeiten. Nicht zu lange kneten, damit sie schön krümelig bleiben.
-
Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über den Aprikosen verteilen.
-
Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 50-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und ein Holzstäbchen, das in den Teig gestochen wird, ohne feuchte Teigreste herauskommt.
-
Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwa 15-20 Minuten abkühlen lassen, bevor du den Springformrand entfernst. Vollständig auskühlen lassen, bevor du ihn anschneidest.
Servieren:
-
Kuchen schneiden: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, in Stücke schneiden und genießen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 50-60 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 12-16
- Calories: 300-380kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 45g
- Protein: 4g